Sportwelt

Wettskandal-Prozess geht ins Finale

Laut Anklage Versuche, 18 Spiele zu manipulieren
Veröffentlicht: 26. September 2014 11:26 Uhr
Im Grazer Straflandesgericht ist am Freitag der Prozess rund um den bisher größten österreichischen Wettskandal fortgesetzt worden. Es erfolgten ergänzenden Befragungen der Angeklagten. Außerdem gab die Richterin das Programm für die voraussichtlich letzte Prozesswoche bekannt. Ein Urteil könnte demnach am kommenden Freitag (3.10.) erfolgen.

Die Profi-Spieler Dominique Taboga, Sanel Kuljic und Thomas Zündel sowie sieben weitere Angeklagte werden beschuldigt, 18 Spiele teilweise versuchsweise manipuliert zu haben. Seit 8. August beschäftigt sich das Gericht mit möglichen Absprachen zwischen Spielern, um zu bestimmten Ergebnissen bei den Matches zu gelangen, weiters mit Erpressungen oder auch mit der Rolle der Hintermänner, die den Wettbetrug eingefädelt haben sollen.

Am 1. Oktober sollen noch ein paar Personen befragt werden, dann dürfte aber - zumindest aus derzeitiger Sicht - das Beweisverfahren abgeschlossen sein. Am Donnerstag (2.10.) stehen die Schlussplädoyers auf dem Programm, und am Freitag könnte Richterin Elisabeth Juschitz das Urteil verkünden, sofern nicht noch diverse Anträge eingehen und der Prozess in die Verlängerung geht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken