Im Rahmen der Veranstaltung am 14. und 15. April sollen Bahnen quer durch die Wiener Innenstadt aufgebaut werden. "Wir suchen uns die schönsten Plätze aus", sagte Kurt Anrather, Veranstalter des Events. Insgesamt wird es einen 18-Loch-Parcours geben, wobei sich neun Bahnen am Rathausplatz befinden und neun weitere Bahnen durch die Wiener Innenstadt führen werden - vorbei am Stephansdom, der Oper und an Museen. Damit weder Menschen noch Fenstergläser gefährdet sind, wird mit weichen Bällen gespielt.
Österreichischer Golfsport international nicht bekannt
72 Teilnehmer, die von den Sponsoren eingeladen werden, haben die Möglichkeit, an den außergewöhnlichen Plätzen zu spielen. Am Rathausplatz wird außerdem ein Charity-Loch aufgebaut, bei dem jeder sein Glück versuchen kann. "Österreichisches Golf kennt man im Ausland zu wenig. Dass wir Golfplätze haben und gute Golfspieler, das weiß man nicht", sagte Peter Enzinger, Präsident des Österreichischen Golf-Verbands. "Wir erhoffen uns, dadurch viele Menschen zu erreichen, die noch nichts mit dem Sport zu tun hatten."
Noch keine Genehmigung für Golf-Event in Wien
Das Event scheint allerdings nicht so fix zu sein, wie angekündigt. Denn laut einem Sprecher von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) hat die für Verkehrsangelegenheiten zuständige Magistratsabteilung 46 keine entsprechende Genehmigung erteilt. Anlass dafür sei ein Einspruch des ersten Bezirks gewesen.
"Das Ansuchen ist negativ beschieden worden", hieß es im Rathaus. Eine Sprecherin des Golf-Events versicherte der APA jedoch, dass man mit der MA 46 in Verhandlungen sei. Die Veranstaltung, so zeigte sie sich überzeugt, werde stattfinden. Laut MA 46 liegt aber derzeit kein weiterer Antrag vor.
(APA)
(Quelle: salzburg24)