Sportwelt

Wirtschaftliche Bedeutung des deutschen Fußballs gestiegen

Liga-Krösus ist Serienmeister Bayern München
Veröffentlicht: 11. August 2015 14:56 Uhr
Die wirtschaftliche Bedeutung des Profifußballs in Deutschland hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Dies ist das Ergebnis einer am Dienstag vorgestellten Studie der Unternehmensberatung McKinsey & Company mit dem Titel "Wachstumsmotor Bundesliga". 2014 betrug die Wertschöpfung des Profifußballs demnach 7,9 Mrd. Euro, was einer Steigerung um 55 Prozent gegenüber dem Jahr 2008 entspricht.

Der Fußball, der mittlerweile 110.000 Arbeitsplätze schafft und für jeden 350. erwirtschafteten Euro sorgt, ist damit zehnmal so schnell gewachsen wie die deutsche Industrie.

Zudem profitierte der Staat im Vorjahr abzüglich der Kosten mit 2,3 Milliarden Euro an Steuern und Abgaben. Dies bedeutet eine Steigerung von 53 Prozent in den vergangenen sechs Jahren. "Ich glaube, dass die Deutsche Fußball Liga und die Clubs stolz darauf sein können, was die Bundesliga in den letzten Jahren geleistet hat", erklärte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert. Die Zahlen sagten "einiges aus über die Stärke des Profifußballs, sei es als sportlicher Wettbewerb, in seiner wirtschaftlichen Ausprägung oder in seiner Fähigkeit, die Menschen zu begeistern", so Seifert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken