Valerian Gvilia hatte die Gäste in der 8. Minute in Führung gebracht, der für den verletzten David Alaba eingewechselte Louis Schaub sorgte in der 43. Minute für den Ausgleich. Die letzten Partien steigen am 6. Oktober daheim gegen Spitzenreiter Serbien und am 9. Oktober in Chisinau gegen die Republik Moldau. Ob Teamchef Marcel Koller in diesen Partien noch auf der Bank sitzt, ist offen. "Ich möchte jetzt ein paar Tage Ruhe geben und Pro und Contra abwägen. Ich weiß auch nicht, was der ÖFB vorhat", so Koller.
Hat Koller noch Zukunft beim ÖFB?
Im Vorfeld der Partie hatten die ÖFB-Internationalen ihre Unterstützung für Koller betont - auf dem Platz war davon zunächst wenig bis gar nichts zu sehen. Vielleicht lag es aber auch an der Enttäuschung vom 0:1 am Samstag in Wales, dass die Österreicher vor nur 13.400 Zuschauern von Beginn an ideenlos um den Strafraum der Gäste herumkombinierten. "In Wales war es sicher ein bisschen einfacher, da hatten wir mehr Platz", meinte Koller nach dem Spiel. "Da (gegen Georgien, Amn.) braucht es Geduld und du musst die Tore schießen. Das ist nicht geglückt, darum ist man (bei der WM) nicht dabei. Wenn du gewinnen willst, dann musst du Tore schießen, das ist uns nicht gelungen. Sie (die Georgier, Anm.) sind zwar 112. der Weltrangliste, aber sie sind eine hervorragende Mannschaft.
Georgien feiert Blitzstart in Wien
Die Georgier standen tief, wurden auch nicht via Pressing unter Druck gesetzt und konzentrierten sich auf Konter. Diese Taktik sollte bereits in der 8. Minute belohnt werden. Nachdem Julian Baumgartlinger einen wohl für einen anderen ÖFB-Kicker gedachten Pass von Kevin Danso nicht unter Kontrolle gebracht hatte, legte Jano Ananidze für Gvilia ab, der Danso ins Leere grätschen ließ und den Ball per Flachschuss ins lange Eck schob. Die Hausherren brauchten einige Minuten, um sich vom Schock zu erholen, kamen dann aber doch zur einen oder anderen Gelegenheit. In der 18. Minuten landete ein Kopfball von Martin Harnik nach Flanke von Florian Kainz an der Latte, wenige Sekunden später flog ein Weitschuss von Florian Grillitsch über das Tor. Marko Arnautovic zielte in der 32. Minute nach einem Solo ebenfalls daneben.
Schockmoment: Alaba muss verletzt raus
Sechs Minuten später musste der bis dahin enttäuschende David Alaba wegen einer Knöchelverletzung ausgetauscht werden, und mit dessen Ersatzmann Schaub kam kurzfristig mehr Schwung ins Spiel der Österreicher. In der 42. Minute scheiterte der ins Zentrum gerückte Kainz noch aus wenigen Metern am georgischen Goalie Giorgi Makaridze, eine Minute danach schlug der Werder-Legionär eine Flanke auf Moritz Bauer, der Debütant setzte per Kopf Harnik ein, dessen Schuss aus kurzer Distanz von Makaridze abgewehrt wurde. Schaub stand aber goldrichtig und staubte zum 1:1 ab.
Auch die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehörte klar dem ÖFB-Team. Vor allem über Arnautovic wurde es immer wieder gefährlich - so ging ein Schlenzer des West-Ham-Profis in der 50. Minute nur relativ knapp am Tor vorbei. Mit Fortdauer der Partie ließ der Druck jedoch wieder nach.
WM-Chance kaum noch greifbar
Georgien fand besser ins Spiel, wirklich brenzlig wurde es vor dem ÖFB-Gehäuse aber nie - mit Ausnahme der 77. Minute, als ÖFB-Keeper Heinz Lindner einen Schuss von Valeri Qazaishvili parierte. Die Österreicher konnten nicht mehr zusetzen, um aus einer theoretischen eine in Ansätzen realistische WM-Chance zu machen. Mit Ausnahme eines Danso-Kopfballs neben das Tor in Folge eines Kainz-Eckballs wurden keine Chancen mehr herausgespielt.
Serbien führt Gruppe D an
Der Gruppe-D-Schlager in Dublin brachte einen 1:0-Sieg von Serbien über Irland. AS-Roma-Legionär Aleksandar Kolarov erzielte in der 55. Minute das Goldtor für den Tabellenführer, der nun schon fünf Punkte vor den Iren liegt. Die Gäste beendeten das Match nur mit zehn Mann, da Napoli-Verteidiger Nikola Maksimovic wegen Torraubs Rot sah (68.). Irland kostete die erste Niederlage in der laufenden Quali Platz zwei, da sich Wales in Chisinau beim Schlusslicht Moldau zu einem 2:0-Erfolg mühte. Hal Robson-Kanu erlöste den EM-Halbfinalisten mit seinem Treffer in der 80. Minute. Den Endstand besorgte Arsenal-Legionär Aaron Ramsey in der Nachspielzeit (93.). Die Waliser sind damit wie die Serben weiter ungeschlagen und liegen nun einen Zähler vor Irland, das am letzten Spieltag am 9. Oktober in Cardiff zu Gast ist.
Österreich auf 4. Platz in WM-Quali-Gruppe
Zunächst wartet auf die Iren aber am 6. Oktober das Heimspiel gegen Moldau, Wales muss am selben Tag in Georgien antreten. Serbien kann da schon beim Gastspiel in Wien das WM-Ticket lösen. Und auch eine Niederlage in Österreich wäre kein Beinbruch für die Serben, da sie zum Abschluss noch zu Hause auf den Vorletzten Georgien treffen und mit einem Sieg alles klarmachen können. Das viertplatzierte ÖFB-Team gastiert zum Abschluss beim Letzten in Moldau.
(APA)
Links zu diesem Artikel:
- Neulinge im Nationalteam
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)