Sportwelt

Zweiter Basketball-Meistertitel für Oberwart

Veröffentlicht: 31. Mai 2016 21:56 Uhr
Die Oberwart Gunners haben sich mit einem "sweep" gegen den WBC Wels ihren zweiten österreichischen Basketballmeistertitel nach 2011 gesichert. Die Burgenländer gewannen am Dienstag auswärts klar 82:63 (38:30) und entschieden die Endspielserie (best of five) damit schnellstmöglich 3:0 für sich. Oberwart fixierte dadurch erstmals in der Clubgeschichte auch das Double.

Den Cup hatten sich die Gunners bereits im Jänner geholt. Das Team von Trainer Chris Chougaz ist damit Double-Nachfolger der benachbarten Güssing Knights. Dem Titelverteidiger war Anfang April gegen Ende des Grunddurchgangs als überlegener Tabellenführer aufgrund von Finanzproblemen die Lizenz entzogen worden.

Nach den zwei knappen Heimerfolgen siegte Oberwart in Wels vor allem dank eines sehr starken Beginns und neuerlich starker Defensive ungefährdet. Das erste Viertel ging mit 23:9 an die Gäste, die gegen schwächelnde Gegner teilweise ziemlich leichtes Spiel hatten.

Diesen großen Rückstand konnte der im bisherigen Play-off-Verlauf zu Hause noch ungeschlagene WBC zwischenzeitlich zwar etwas verkürzen, mehr gelang dem Meister von 2009 aber nicht. Ohne ihren am Knöchel verletzten Center Ales Chan war gegen die Gunners um Topscorer Chris McNealy (21 Punkte), der als Final-MVP ausgezeichnet wurde, kein Kraut gewachsen. Die Gunners jubelten schließlich wie vor fünf Jahren, als man in Gmunden triumphiert hatte, in Oberösterreich mit 150 mitgereisten Fans über den Titel.

"Die Saison war ein Traum, damit haben wir nie und nimmer gerechnet, die Jungs waren einfach fantastisch", freute sich Oberwart-Manager Andreas Leitner. Auch Youngster Georg Wolf war überwältigt: "Wir haben uns die Play-offs vorgenommen, jetzt sind wir Meister, das ist unglaublich. Der Coach hat mir viel Vertrauen gegeben, dafür bin ich sehr dankbar."

Die Welser mussten die Überlegenheit der Burgenländer anerkennen. "Wir hätten eines der beiden Spiele auswärts gewinnen müssen, heute ist Oberwart ein verdienter Sieger", meinte Kapitän Davor Lamesic.

In der Pause der Partie gab Liga-Präsident Karl Schweitzer bekannt, dass alle neun aktuellen Erstliga-Clubs in erster Instanz die Lizenz für die kommenden Saison erhalten haben. Vier davon allerdings mit Auflagen, sagte Schweizer im Sky-Interview. Welche Vereine dies sind, verriet er nicht. Außerdem kündigte Schweitzer an, dass es in der nächsten Saison möglicherweise einen neuen Modus geben werde.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

24.04.2022
Unbesiegt

Fury schlägt Whyte in letztem Titelkampf k.o.

Von SALZBURG24 (OK)
10.10.2021
Beide gehen zu Boden

Fury besiegt Wilder in spektakulärem Fight

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken