Nach Ausfall-Orgie

Deutscher gewinnt Kitz-Slalom "daheim" – Feller Vierter

Linus Straßer kürt sich beim Slalom in Kitzbühel zum Sieger.
Veröffentlicht: 21. Jänner 2024 14:26 Uhr
Linus Straßer kürt sich zum Kitz-Sieger im Slalom. Der Deutsche triumphiert bei dem von Ausfällen geprägten Rennen am Sonntag vor Kristoffer Jakobsen (SWE) und Daniel Yule (SUI). Manuel Feller wird als Vierter bester Österreicher.
SALZBURG24 (aa)

"Ich bin mit Österreich sehr verbunden und verspüre eine große Dankbarkeit", erklärte Linus Straßer in einem ersten Statement gegenüber dem ORF. Der Deutsche ist unweit von Kitzbühel aufgewachsen und fuhr in seiner Kindheit gemeinsam mit Manuel Feller oft auf den Tiroler Pisten.

Straßer setzte sich am Sonntag mit Laufbestzeit im Finale um 14 Hundertstelsekunden vor dem Schweden Kristoffer Jakobsen durch, Vorjahressieger Daniel Yule aus der Schweiz wurde Dritter. Der Halbzeit-Dritte Manuel Feller, der zuvor die Schweiz-Slaloms in Adelboden und Wengen gewonnen hatte, fiel mit einem fehlerhaften Lauf auf den vierten Platz zurück. Dominik Raschner wurde Siebenter.

38 von 70 scheiden im Kitzbühel-Slalom aus

Johannes Strolz und Adrian Pertl belegten die Plätze 15 und 16, weitere Österreicher hatten es nicht in den zweiten Durchgang geschafft. Auf dem harten und extrem glatten Untergrund am Ganslern häuften sich die Ausfälle. Von 70 Rennläufern schafften es im ersten Durchgang 33 nicht ins Ziel. In der Entscheidung kamen fünf hinzu.

Finanzpolizei kassiert in Kitzbühel 36.000 Euro an Strafen

Beim Hahnenkammrennen in Kitzbühel war auch die Finanzpolizei zu Gast, sie stellte 42 Anzeigen aus und kassierte in Summe 36.000 Euro an Strafen.

So fand etwa Atle Lie McGrath, zuletzt zweimal Zweiter hinter Feller, keinen Halt und schied wie sein norwegischer Landsmann Alexander Steen Olsen, Fabio Gstrein, Kilian Pramstaller oder Michael Matt, der einfädelte, aus. Im zweiten Lauf sah Clement Noel nicht das Ziel.

"Gut angefangen, nicht weit gekommen", resümierte Gstrein und lachte. "Unten habe ich mich halt einmal verhaspelt, genau beim falschen Tor ist mir das passiert. Zwei, drei Tore vorher oder später wäre das wahrscheinlich nicht so dramatisch ausgegangen."

Henrik Kristoffersen nur auf Platz 21

Matt wurde im Ziel nach Video-Überprüfung disqualifiziert, nachdem er seinen Fehler im oberen Abschnitt des Kurses selbst nicht bemerkt hatte. "Mich reißt es normal immer brutal her, wenn ich einfädle", sagte der Tiroler, das sei diesmal nicht passiert. "Wenn der Außenski vibriert, schneidet man gern hin, das hat man eh gesehen", kommentierte er die hohe Ausfallquote von knapp 50 Prozent nach dem zweiten Durchgang. "Man muss schon sehr sauber Ski fahren."

Ski-Star Henrik Kristoffersen wagt Schritt vor Traualtar

Mit romantischen News meldet sich Ski-Ass Henrik Kristoffersen bei seinen Fans: Der Wahl-Salzburger und seine Tonje Barkenes sind verlobt.

Weltmeister Henrik Kristoffersen verlor mit der ersten Startnummer 2,5 Sekunden auf den Führenden und schaffte als 30. gerade noch die Qualifikation für das Finale. Am Ende musste er sich mit Rang 21 begnügen und landete damit einen Platz hinter dem jungen Schweden Fabian Ax Swartz, seinem Markenkollegen bei Van Deer-Red Bull Sports. "Bei der Besichtigung hatte ich noch das Gefühl, dass es nicht so eisig ist, dass genug Grip ist. Aber man ist dann nur gerutscht", sagte der Norweger.

So ausgelassen feiern die Promis in Kitzbühel

Arnold Schwarzenegger, DJ Ötzi, TheBossHoss und viele weitere Stars und Sternchen sind auch heuer wieder dem Ruf des berühmt-berüchtigten Stanglwirtes nach Kitzbühel gefolgt. Abseits des …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

24.01.2025
Schwere Stürze und Sensation

ÖSV-Rückkehrer Raphael Haaser auf Streif am Podest

Von Aleksandar Andonov
09.03.2025
Geständnis

Norwegen gibt WM-Skandal zu

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken