Skiflug-Weltmeisterschaft

Jan Hörl schielt mit "sieben Zwetschgen" auf WM-Gold am Kulm

Salzburger Jan Hörl hofft bei der Skiflug-WM am Kulm auf den großen Wurf. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 24. Jänner 2024 15:03 Uhr
Die Skiflug-Goldene, sie fehlt noch im Schrank von Jan Hörl. Am Donnerstag startet der 25-jährige Pongauer mit der Qualifikation in die Heim-WM am Kulm. Im SALZBURG24-Gespräch verriet der ÖSV-Star, wie der ganz große Wurf in der Steiermark gelingen kann.
Mathias Funk

Gut gelaunt trainierte Skispringer Jan Hörl am Mittwoch in der Trainingshalle am Olympiastützpunkt in Rif (Tennengau), wo kurz vor Abfahrt zur Skiflug-WM nach Bad Mitterndorf (Steiermark) noch eine körperliche Einheit anstand. "Da möchte ich mir meinen letzten Feinschliff abholen, damit ich am Kulm komplett fit bin", erzählte Hörl, der am Mittag mit dem Teambus in Richtung Kulm aufbrach. "So weit ist die Anreise ja nicht. Das ist für uns Athleten schon recht angenehm", so der Bischofshofener. Zumal der Terminkalender vor dem ersten Flug mit Medienterminen und Material-Checks ohnehin dicht gefüllt sei.

Für Jan Hörl darf es gerne die Goldene sein

Rein sportlich ist das Ziel des formstarken Salzburgers am Kulm natürlich klar. "Jetzt wird's Zeit", sagte der 25-jährige ÖSV-Athlet wie aus der Pistole geschossen und meinte damit zweifellos die Goldmedaille. "Eine glänzende Eins ist natürlich das Ziel eines jeden. Aber wir reden hier von einer Weltmeisterschaft, wo viele Dinge zusammenpassen müssen", zeigte Hörl die Wichtigkeit der passenden Bedingungen am Kulm auf. "Aber wenn ich meine sieben Zwetschgen zusammen habe, dann bin ich guter Dinge", glaubt der Bergisel-Sieger an seine Chance.

Jan Hörl triumphiert am Bergisel

Die Sensation ist perfekt! Salzburger Jan Hörl gewinnt das dritte Springen der Vierschanzentournee. Am Innsbrucker Bergisel war der Bischofshofener nicht zu schlagen.

"Wir haben einen Stefan Kraft, der in Topform und nur sehr schwer zu schlagen ist, einen Tschofenig, Aigner, Fettner, Hayböck und eben mich. Das ganze Team kann also richtig gut fliegen", schätzt Hörl das ÖSV-Sextett stark ein. Als größte Konkurrenten sieht der Pongauer das slowenische Team (ohne Topstar Lanisek) und Andreas Wellinger. Der Bayer sprach zuletzt ebenfalls ein Wörtchen um den Tourneesieg mit. "Er springt in dieser Saison einfach sehr konstant und konnte seine Leistungen im Skifliegen immer sehr gut abrufen."

Familie und Freunde fiebern am Kulm mit

Daheim am Kulm sollen für den derzeit Weltcup-Vierten aber nicht die Slowenen oder die Deutschen am obersten Stockerl stehen, sondern die heimischen Adler. Bei Jan Hörl werden dabei auch Eltern, Familie und Freunde am Zielgelände mitfiebern. "Das ist natürlich was Schönes, wenn sie alle das sind und mich unterstützen. Das spürt man besonders dann, wenn es nicht läuft. Dann tut es gut, wenn sie dich unterstützen", verriet der Salzburger.

Erste Hälfte der Kulm-WM droht ins Wasser zu fallen

Das anstehende Sturmtief sorgt auch beim Organisationskomitee der Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm für Sorgen. Besonders am Donnerstag, wenn die Qualifikation ansteht, könnte es zu Verschiebungen …

Heim-WM hin oder her. An seiner Routine will der formstarke Salzburger nichts ändern. "Alles bleibt gleich. Es gibt nur den Angriff".

Qualifikation am Donnerstag

Los geht es für Jan Hörl, Stefan Kraft und Co. am Donnerstag mit der Qualifikation. Am Freitag und Samstag folgen die Einzelbewerbe. Zum Abschluss fliegen die ÖSV-Athleten am Sonntag um die Mannschafts-Medaillen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.01.2024
Vierschanzentournee

Stefan Kraft holt Sieg in Bischofshofen

Von SALZBURG24 (mem)
03.01.2024
Sensation in Tirol

Jan Hörl triumphiert am Bergisel

Von SALZBURG24 (mf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken