Sein bisher bestes Ergebnis

Skispringer Tschofenig wird Fünfter in Zakopane

Daniel Tschofenig (AUT) am Samstag, 08. Jänner 2022, während des 2. Wertungsdurchgangs zum Skisprung-Weltcup der Herren in Bischofshofen.
Veröffentlicht: 16. Jänner 2022 18:14 Uhr
Dank eines 139,5-m-Fluges hat Marius Lindvik am Sonntag das Weltcup-Skispringen in Zakopane gewonnen. Der Norweger, der damit seinen insgesamt fünften Weltcupsieg feierte, gewann mit 294,6 Punkten ganze zehn Zähler vor dem Deutschen Karl Geiger und 10,9 vor dem Slowenen Anze Lanisek.

Der nach dem ersten Sprung zweitplatzierte Daniel Tschofenig verpasste seinen ersten Podestplatz. Der 19-jährige Kärntner fiel auf Platz fünf zurück und holte dennoch sein bisher bestes Ergebnis.

Starkes Ergebnis für Österreich

Tschofenig landete unmittelbar vor Daniel Huber. Jan Hörl als Achter und Clemens Aigner als Elfter sorgten für ein starkes Ergebnis der Österreicher. Der nach dem ersten Durchgang führende Japaner Ryoyu Kobayashi verpatzte den zweiten Sprung und musste sich mit Platz vier begnügen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.03.2025
Edelmetall für Salzburger

Erste Einzel-WM-Medaille für Jan Hörl

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken