Beim Kirchenwirt in Puch (Tennengau) feiert der Heimatverein D’Tennengauer an diesem Wochenende sein 15-jähriges Bestehen.
Der Heimatverein D’Tennengauer wurde 2009 unter dem Namen Salzachtaler Raunachtsperchten von Wolfgang Vogl, Markus Keil und Reinhard Schorn gegründet. Anfangs war der Verein eigenen Angaben zufolge als Wiederbelebung des Perchtengehens gedacht, die rasch durch eine traditionelle Nikolausgruppe erweitert wurde.
Also kam es zur Gründung der Reingraben Pass Tennengau für den Nikolaus-Brauch und den Tennengauer Raunachtsperchten für die Raunachtszeit – vereint im Heimatverein D’Tennengauer. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Bräuche zu erforschen, am Leben zu erhalten und weiterzugeben.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen