Der Schmankerlstand Schleicher konnte dieses Jahr in den Bereichen Hygiene & Qualitat, wirtschaftlicher Erfolg und Beliebtheit (Kundenabstimmung) am meisten überzeugen.
Wurstspezialist Schleicher (vormals Haidenthaller) wurde bereits mehrfach mit dem Titel Qualitätssieger des Jahres ausgezeichnet – zuletzt im vergangenen Jahr.
Das traditionsreiche Unternehmen führt seit 2009 einen Stand im Augustiner Schmankerlgang. Hier findet man ein breites Sortiment an selbst erzeugten Wurstpezialitäten – vom Aufschnitt-Brettl über würzige Bosna bis hin zur geräucherten Blutwurst. Zu den absoluten Spezialitäten zählt der hauseigene Leberkäse, der inzwischen in ganz Österreich beliebt und begehrt ist.
Feinkost Schwaighofer war der erste fixe Stand im Bräustübl und feiert heuer sein 100-Jahre-Jubiläum. Nach Paula Schwaighofer, die sich bis ins hohe Alter von 86 Jahren um das Geschäft gekümmert hat, setzt inzwischen ihr Neffe Thomas Gyöngyösi zusammen mit Ehefrau Natalie die Tradition des Hauses fort, wenngleich der Betrieb insgesamt auf neue Beine gestellt wurde. Feinkost Schwaighofer war Augustiner Qualitätssieger im Jahr 2015.
Spezialitäten: Der legendäre Ochsenmaulsalat, „Scharfe“ Wurst-Mayonnaise, Wienerschnitzel, feine Lachs- und Schinkenrollen mit Gemüse-Mayonnaise, Pommes frites und ein ganz besonderes Kartoffel-Schmankerl: die „Drahdiwaberl“.
Seit 40 Jahren zählt der Käsestand der Familie Kammeringer zu den fixen Bestandteilen im Augustiner Bräustübl. 2010 wurde der Stand zum Qualitätssieger gewählt, heuer komplett neu gestaltet. Im Mittelpunkt stehen Antipasti „nach Alpenart“. Kammeringer bietet eine große Auswahl an mundgerechten, wohl temperierten und würflig geschnittenen Käsespezialitäten aus dem Salzburger Land. Spezialitäten: Hausgemachte Aufstriche , z. B. Kammeringer's einzigartiger Graukäseaufstrich, Liptauer, Kräutergervais und Käsevielfalt aus dem Salzburger Land.
(Quelle: salzburg24)