Anzeigen

Das Linzergassenfest 2012: Das größte Stadtviertelfest in der Salzburger Altstadt

Veröffentlicht: 26. Juni 2012 15:58 Uhr
Ganz nach dem heurigen Motto „Funky Town“ feiert die Linzergasse am letzten Juni-Wochenende, wieder. 2 Tage, 5 Bühnen, über 20 Bands, 100 teilnehmende Betriebe – und das alles bei freiem Eintritt! Als Headliner werden unter anderem „Guadalajara“, „Raphael Wressnig & Alex Schultz“ und dem „Howling Wuif Project feat. Wolfgang M. Gran“ die Linzer Gasse rocken!
Mit dabei ist auch die Combo SK Ambassadors mit ihren energiegeladenen Funk, Jazz und Soulstilblüten. Aber auch Lucky Strikes Back, Rythmic Tramp Orchestra, ja-brazz!, Will White Honky Tonks, Delicious Groove Gourmets aus München, Blues Busters, uvm. werden für die typisch ausgelassene Stimmung am Linzergassenfest sorgen. Am Fr., 29. Juni um 14:00 Uhr eröffnet Bürgermeister Dr. Heinz Schaden mit traditionellem Stiegl-Bieranstich das größte Stadtviertelfest Salzburgs. Ob attraktives Shoppen, ausgelassenes Feiern, entspanntes Relaxen oder schmackhaftes Genießen - die Altstadt rechts der Salzach ist zu jeder Zeit etwas ganz Besonderes. Das Linzergassenfest ist die beste Gelegenheit einmal durch die Gasse und Ihre Seitenstraßen zu schlendern, die verborgenen Seiten kennenzulernen, zu feiern, kulinarische Schmankerl auszuprobieren und viele tolle Schnäppchen zu entdecken! Für Kinder gibt es natürlich auch wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Das Linzergassenfest bietet über 100 Stunden Unterhaltung zum Nulltarif im Ambiente der Salzburger Altstadt. Welcome to FUNKY TOWN! Freitag, 29. Juni, 14 – 24 Uhr, Samstag, 30. Juni, 11 – 24 Uhr Eintritt frei! Mehr Infos unter: www.salzburg-altstadt.at

Links zu diesem Artikel:

  • Das war das Linzergassenfest 2011

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

merken
Nicht mehr merken