Unter dem Motto „OHNE UNS STINKT’S!“ öffnen die Umweltschutzanlagen Siggerwiesen am Samstag, 4. Oktober 2025, von 9 bis 17 Uhr ihre Tore und laden alle Interessierten zu einem spannenden Tag der offenen Tür ein. BesucherInnen erfahren, was mit unserem Abfall geschieht, wie Abwasser gereinigt wird und woher das Trinkwasser kommt.
Die Anlagen sind unverzichtbar für die Lebensqualität in Salzburg und Umgebung
Sie sichern eine lückenlose Abfallentsorgung, sorgen für sauberes Abwasser und tragen wesentlich zur Trinkwasserversorgung bei. Beim Open House gibt es die seltene Gelegenheit, diese wichtige Infrastruktur hautnah kennenzulernen.
Das Programm bietet für alle Altersgruppen spannende Einblicke
Bei der Vorführung eines Unterflurbehälterfahrzeugs, einer Busrundfahrt über das Gelände oder am Mikroskop im Labor geben Fachleute ihr Wissen weiter. Das Informationszentrum „umwelt.info“ lädt mit einem interaktiven Mülltunnel und multimedialen Stationen zum Mitmachen ein.
Weitere Highlights sind spannende Infos des Naturschutzbundes Salzburg, die Präsentation der Fachrichtung Umwelt- und Ressourcenmanagement durch die HBLA Ursprung, ein Repair Café für nachhaltige Reparaturen sowie kulinarische Angebote.
Besondere Erlebnisse warten in der Stadt Salzburg
Beim Josef-Mayburger-Kai können Mutige in die „Kanal-Unterwelt“ abtauchen. Auch der Moosstraßensammler, ein Tunnel unter dem Mönchsberg mit Mischwasserüberlaufbauwerk, ist im Rahmen von Führungen zugänglich.
Termin: Samstag, 04.10.2025, 09:00–17:00 Uhr
Ort: Umweltschutzanlagen Siggerwiesen, Aupoint 15, 5101 Bergheim
Weitere Infos: openhouse.umweltschutzanlagen.at
(Quelle: salzburg24)