Anzeigen

Kultur, Natur und Schokolade

Veröffentlicht: 20. August 2018 12:02 Uhr
Mit der Linie 25 zu allen Hotspots in und um Salzburg Stadt.
SALZBURG24 (Monika Hutter)

Was haben der Mirabellplatz,  Mozartsteg und das Schloss Hellbrunn, der Salzburger Zoo,  das Hotel und Restaurant Friesacher, Salzburg Schokolade und die Untersbergbahn gemeinsam?  Die erstaunliche Antwort: Sie alle liegen auf der Strecke der  Buslinie 25.  Tatsächlich macht der „25er“ an fast allen Hotspots in und um Salzburg Halt.

„Die Linie 25 zeichnet sich für mich durch ihre Vielfältigkeit aus“, schwärmt auch Busfahrer Peter Hoppl:  „Ich fahre meine Gäste von der Stadt raus aufs Land in die Berge. Genauso abwechslungsreich wie die Fahrtstrecke sind auch meine Insassen. Viele Touristen unterschiedlichster Nationen aber auch die Salzburgerinnen und Salzburger  bringe ich jeden Tag sicher von A nach B.“

Wobei es eigentlich von einem Highlight zum anderen heißen müsste. Auf den 34 Minuten Fahrzeit  zwischen  Hauptbahnhof und Untersbergbahn hat die Linie 25, die  bereits 1953 nach  Einstellung der Südlokalbahn in Betrieb genommen wurde, nämlich jede Menge hochkarätige Ausflugsziele auf dem Fahrplan.

Täglich – auch an Feiertagen – durchfährt der „25er“ Salzburg Stadt, Anif und Grödig.  Hellbrunn ist dabei ein  ganz besonderes Ausflugsziel für Jung und Alt: ob es nun ein Besuch bei den exotischen Bewohnern des Zoos, ein Parkrundgang oder erfrischendes Abenteuer bei den Wasserspielen ist.   Gipfelstürmer   machen bei der Untersbergbahn Station, Naschkatzen können beim Werksverkauf die Salzburger Schokoladenfabrik plündern.  Auf der  Linie 25  kommt wirklich jeder auf seine Kosten.

Zahlen zur Linie 25:

  • 58 Haltestellen
  • Strecke:  13,8 km
  • Vom Hauptbahnhof zur Untersbergbahn in 34 Min.
  • 1,7 Mio. Fahrgäste pro Jahr
  • Digitale Fahrgastinfo an 10 Haltestellen
  • Fahrscheinautomaten an 5 Haltestellen

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

merken
Nicht mehr merken