Anzeigen

Salzburg startet in den Radfrühling

Veröffentlicht: 09. April 2018 11:01 Uhr
Der Start in die Radsaison erfolgt heuer am 20. und 21. April mit einem großen Fest und tollen Aktionen.
SALZBURG24 (Monika Hutter)

In den Zelten und an den Ständen der Anbieter können neueste Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen fürs und rund ums Fahrradfahren besichtigt und getestet werden. Dazu warten tolle Aktionen, Schnäppchen und Sonderangebote sowie die beliebte Gebrauchtfahrradbörse der Salzburger Arbeiterkammer.

Neuheiten & Schnäppchen

Zahlreiche Anbieter präsentieren beim Salzburger Radfrühling ihreNews. Im 200 qm großen Bergspezl-Aktionszelt direkt am Kapitelplatz präsentiert der Rad- und Outdoor-Spezialist große Teile seines Produktsortiments – darunter viele Schnäppchen, die bis zu 40 Prozent vergünstigt sind. Die„Coole Bergspezl Kiste Bulli Bar“ versorgt durstige Besucher des Salzburger Radfrühlings mit erfrischenden Getränken.

Radsport Wagner etwa zeigt die aktuellsten Fahrradmodelle von Specialized, wobei in diesem Jahr die Modelle „Como“ und „Levo“ sowie ein neues Rennrad, präsentiert werden. Neben technischen Einblicken in den Aufbau der Fahrräder und einer Bike-Fitting Möglichkeit, können die Räder hier auch getestet werden.
Salzburg startet in den Radfrühling dafür eignen sich zum Beispiel die geführten Touren (Men's & Women's Ride) mit Start und Ziel am Mozartplatz. Anmeldungen unter www.radsport-wagner.at.

IKO Europe aus Hallwang setzt den Schwerpunkt auf E-Bikes. In einer E-Bike Ausstellung wird unter anderem das neueste E-Bike Modell „Corratec Life S“ präsentiert. Neben umfangreicher Beratung gibt es auch die Möglichkeit einer Probefahrt. Im neuen RAD-Gutscheinheft, das beim Radfrühling erhältlich ist, warten attraktive Angebote rund ums Rad und für kulinarische Zwischenstopps.

AK-Radbörse

Eines der Highlights des Salzburger Radfrühlings ist die große Gebrauchtfahrradbörse der Salzburger Arbeiterkammer, die heuer ausnahmsweise am Kapitelplatz stattfindet. Hier kann man
aus einem großen Angebot unterschiedlichster Fahrräder – von Kinder- bis zu Mountainbikes und Rennrädern sowie E-Bikes – auswählen. Wer alte, aber fahrtaugliche Räder zu Geld machen will, kann diese bei der AK-Radbörse auch anbieten. Abgabemöglichkeiten bestehen in der Zeit von Donnerstag, 19. bis Samstag, 21. April.

Live-Versteigerung

Ein weiterer Pflichttermin ist die große Fahrrad-Live-Versteigerung des städtischen FundService mit dem Dorotheum Salzburg am Samstag um 11.30 Uhr am Mozartplatz. Hier können
„herrenlose“ Räder, am Samstag von 9.00 – 11.00 Uhr besichtigt werden, bevor die beim FundService abgegebenen und seither vergeblich auf ihre ehemaligen Besitzer wartenden Schmuckstücke unter denHammer kommen.

Annahme von gebrauchten und fahrtauglichen Rädern
• Do., 19.04., 8.00 – 12.00 Uhr, Schranne, SchlossMirabell
• Do., 19.04., 14.00 – 18.00 Uhr, EUROPARK, vor dem Haupteingang (Zufahrt mit dem Auto möglich)
• Fr., 20.04., 9.00 – 17.00 Uhr, Sa., 21.04., 9.00 – 15.00 Uhr, Kapitelplatz

Tipp:
Attraktive Gutscheine und Voucher für „Rad&Gaumen“ gibt es zum Download und Ausdrucken im Internet auf www.radinfo.at und unter facebook.com/radinfo.at

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

18.04.2012
Anzeigen

28.-30. April: Salzburger Rad-Frühling

Von Nicole Schuchter
merken
Nicht mehr merken