Anzeigen

Sommersonnenwende feiern: Eine magische Zeit um die Liebe zu finden

Veröffentlicht: 26. Mai 2023 11:43 Uhr
Ganz gleich, ob es der feierfreudigen Gemeinschaft vorrangig darum geht, am 21.06. die Sonne und das Licht zu ehren, böse Geister zu vertreiben oder sich angesichts der Fruchtbarkeit der Natur und der guten Ernte dankbar zu zeigen, haftet diesen Festen oft etwas Magisches an. Es wundert also nicht, dass sie manchmal auch Rituale beinhalten, die dazu dienen sollen, vorherzusagen, wer die oder der Zukünftige eines Noch-Singles sein wird.

Die Sommersonnenwende bezeichnet den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Sie fällt in diesem Jahr auf den 21. Juni und wird in vielen Ländern ausgiebig gefeiert. Dabei stehen häufig neben gutem Essen, Musik und Tanz unterschiedliche Bräuche und jahrhundertealte Traditionen im Fokus der Festlichkeiten. Für Singles, welche gerade auf der Suche nach neuen Partnern sind, kann die Sommersonnenwende die Wende in ihrem Liebesleben bedeuten, denn wer sich nun spontan für die Zweisamkeit entscheidet, darf den Rest des Jahres oder sogar den Rest seines Lebens die Vorteile einer schönen Partnerschaft genießen.

Wenn du also gerade Ausschau nach einer neuen Partnerin respektive nach einem neuen Partner hältst, dann solltest du unbedingt auf salzburg24.at/singles vorbeischauen.

Die Sommersonnenwende mal ganz anders erleben

Vielleicht findest du das Angebot an Veranstaltungen anlässlich der Sommersonnenwende in deiner näheren Umgebung nicht sonderlich spannend oder du möchtest einmal erleben, wie in anderen Ländern der längste Tag des Jahres gefeiert wird. Gerade für Singles auf Partnersuche bietet sich dann natürlich eine Reise an. Nicht nur, dass du dabei ganz neue Erfahrungen sammelst, du triffst auch Menschen, die du sonst vermutlich nie treffen würdest. Mit ein wenig Glück ist darunter vielleicht auch diese eine ganz besondere Person, nach der du schon lange suchst. Für bleibende Eindrücke und Erlebnisse der besonderen Art solltest du ein Reiseziel wählen, das für seine rauschenden Feste rund um die Sommersonnenwende bekannt ist.

In Schweden kennt man diesen Tag beispielsweise als "Midsommar". Begangen wird er mit Blumenkränzen, sowie mit Tänzen und speziellen Mahlzeiten. In Indien wird die Sommersonnenwende als "Makar Sankranti" mit dem Fliegenlassen von Drachen und dem Essen von Süßigkeiten aus Sesamsamen zelebriert.

Schmeiße selbst eine Party

Nicht jeder Single fühlt sich in der Gegenwart ihm überwiegend unbekannter Personen wohl. Wenn es dir auch so geht, dann plane doch einfach deine eigene Party und lade Freunde und Bekannte ein, um mit dir die ohnehin kurze Nacht zum Tag zu machen. Da die Wahrscheinlichkeit, so neue Bekanntschaften zu machen und deine Partnersuche voranzutreiben, aber eher gering ist, bitte doch einige Partygäste Personen mitzubringen, die bisher nicht zu deinem Bekanntenkreis gehören. Um dem Fest eine besondere Note zu verleihen, könntest du dich bei den Vorbereitungen von traditionellen Gepflogenheiten rund um die Sommersonnenwende inspirieren lassen.

  • Biete Leckereien aus skandinavischen Ländern an.
  • Bereite eine sichere Feuerstelle für ein kleines Sonnenwendfeuer vor.
  • Bitte deine Gäste helle oder farbenfrohe Kleidung zu tragen.
  • Lege Blumen parat, aus denen nach Lust und Laune Kopfschmuck geflochten werden kann.

Auch kleine Rituale, die deineGäste dazu bringen, nachzudenken, wofür sie dankbar sind, was sie loslassen möchten oder was sie sich für die Zukunft wünschen, können dazu beitragen, für alle ein interessantes Erlebnis zu schaffen. Hierzu könntest du kleine Zettel verteilen, auf denen die Gedanken niedergeschrieben und anschließend im Sonnenwendfeuer verbrannt werden.

Du möchtest diesen langen Sommertag doch lieber nutzen, um ohne Umwege andere Singles kennenzulernen, anstatt die Sommersonnenwende zu feiern und auf eine magische Begegnung zu hoffen? Mit einer Anmeldung bei salzburg24.at/singles geht das ganz einfach.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

merken
Nicht mehr merken