Veröffentlicht: 27. April 2018 12:53 Uhr
Seit Mitte April gilt am Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs ein Alkoholverbot, ab Mai werden Strafen von bis zu 300 Euro fällig, wenn man inflagranti beim Bier-, Wein- oder Schnapstrinken erwischt wird. Stimmt ab, wie ihr dazu steht.
In anderen Landeshauptstädten sind die Strafen mitunter höher als in Salzburg. In Graz kann das Genießen eines Drinks in den Verbotszonen bis zu 2.200 Euro kosten. In vielen der Städte zeigt man sich zufrieden mit dem Verbot, es kommt offenbar aber auch zu Verdrängungseffekten - es wird anderswo weitergetrunken.
(Quelle: salzburg24)