Leben

Alkoholverbot am Bahnhofsvorplatz: Sind Strafen der richtige Weg?

Sich mal eben ein Dosenbier gönnen, ist am Südtirolerplatz nicht mehr.
Veröffentlicht: 27. April 2018 12:53 Uhr
Seit Mitte April gilt am Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs ein Alkoholverbot, ab Mai werden Strafen von bis zu 300 Euro fällig, wenn man inflagranti beim Bier-, Wein- oder Schnapstrinken erwischt wird. Stimmt ab, wie ihr dazu steht.
SALZBURG24 (Florian Gann)

In anderen Landeshauptstädten sind die Strafen mitunter höher als in Salzburg. In Graz kann das Genießen eines Drinks in den Verbotszonen bis zu 2.200 Euro kosten. In vielen der Städte zeigt man sich zufrieden mit dem Verbot, es kommt offenbar aber auch zu Verdrängungseffekten - es wird anderswo weitergetrunken.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken