Leben

Alkoholverbot am Salzburger Bahnhofsvorplatz: Reicht das?

Über den Alkoholkonsum am Bahnhofsvorplatz wird im Stadtsenat heftig diskutiert.
Veröffentlicht: 06. Februar 2018 12:36 Uhr
Der Bahnhofsvorplatz in der Stadt Salzburg ist immer wieder Gegenstand zahlreicher Diskussionen um ein mögliches Alkoholverbot. Am Montag wurde im Stadtsenat die Thematik diskutiert, jedoch nicht dazu abgestimmt. Die Salzburger Bürgerliste fordert soziale und kulturelle Begleitmaßnahmen. Was haltet ihr für nötig? Stimmt ab in unserem Meinungscheck!

Eine Abstimmung des Alkoholverbotes am Bahnhofsvorplatz wurde am Montag im Stadtsenat auf Ende Februar verschoben.

Bürgerliste fordert Begleitmaßnahmen zum Alkoholverbot

"Ein Alkoholverbot ist das falsche Signal und führt zu einer Ausgrenzung einer bestimmten Zielgruppe", sagte Gemeinderätin Ingeborg Haller (Bürgerliste) im SALZBURG24-Gespräch. Zudem würde ein reines Verbot des Alkoholkonsums nicht das Problem beheben. Viel mehr hält sie soziale und kulturelle Begleitmaßnahmen für angemessen. "Ein niederschwelliges Betreuungsangebot vor Ort sowie die kulturelle Nutzung in Form von Tagesbetreuungen oder Street-Work würden viel mehr als ein Verbot bewirken", fügte Haller an.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

03.10.2025
Neue Verordnung

Erster Wolfsabschuss in NÖ

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken