Der Bahnhofsvorplatz in der Stadt Salzburg ist immer wieder Gegenstand zahlreicher Diskussionen um ein mögliches Alkoholverbot. Am Montag wurde im Stadtsenat die Thematik diskutiert, jedoch nicht dazu abgestimmt. Die Salzburger Bürgerliste fordert soziale und kulturelle Begleitmaßnahmen. Was haltet ihr für nötig? Stimmt ab in unserem Meinungscheck!
Eine Abstimmung des Alkoholverbotes am Bahnhofsvorplatz wurde am Montag im Stadtsenat auf Ende Februar verschoben.
Bürgerliste fordert Begleitmaßnahmen zum Alkoholverbot
"Ein Alkoholverbot ist das falsche Signal und führt zu einer Ausgrenzung einer bestimmten Zielgruppe", sagte Gemeinderätin Ingeborg Haller (Bürgerliste) im SALZBURG24-Gespräch. Zudem würde ein reines Verbot des Alkoholkonsums nicht das Problem beheben. Viel mehr hält sie soziale und kulturelle Begleitmaßnahmen für angemessen. "Ein niederschwelliges Betreuungsangebot vor Ort sowie die kulturelle Nutzung in Form von Tagesbetreuungen oder Street-Work würden viel mehr als ein Verbot bewirken", fügte Haller an.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert