Leben

Brauchen Österreichs Bundesländer künftig Polizei-Bereitschaftseinheiten?

Die Einsatz-, Grenz- und Fremdenpolizeiliche Abteilung in den Landespolizeidirektionen wird neu strukturiert.
Veröffentlicht: 24. August 2018 13:23 Uhr
Mit der Schaffung der Bereitschaftseinheiten in jedem Bundesland will Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) die Rahmenbedingungen für die Polizei verbessern und die Beamten entlasten. Was haltet ihr davon? Stimmt ab im Meinungscheck!

Die Tätigkeitsfelder der Bereitschaftseinheit, die im zweiten Halbjahr 2018 in allen Landespolizeidirektionen installiert sein soll, reichen von Schwerpunktkontrollen über spezifische Kontrollen bis hin zu Fahndungen und der “Bekämpfung kriminalpolizeilicher Phänomene”. In Wien gibt es bereits eine solche Bereitschaftseinheit, in OÖ wird sie derzeit getestet. Die Vorteile seien einerseits die schnelle Reaktionszeit, die eine stehende Einheit mit sich bringt, andererseits würden reguläre Polizeiinspektionen entlastet.

 

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken