Leben

Bundesheer: Braucht es Veränderungen beim Grundwehrdienst?

Laut ÖVP-Wehrsprecher Hammer sind im Regierungsprogramm keine Änderungen vorgesehen.
Veröffentlicht: 30. Juli 2018 12:18 Uhr
Ob Ausweitung des Wehrdienstes oder verpflichtende Truppenübungen für die Miliz – mögliche Veränderungen beim Bundesheer sind derzeit in aller Munde. Wie steht ihr zu dieser Thematik? Stimmt ab im Meinungscheck!

FPÖ-Verteidigungsminister Mario Kunasek würde gern den Wehrdienst wieder verlängern. "Sechs Monate am Stück plus zwei Monate später wären ideal", erklärte er neulich. Die Österreichische Offiziersgesellschaft unterstützt den Vorschlag. Die Aussetzung der verpflichtenden Truppenübungen werde seit Jahren kritisiert, hieß es in einer Aussendung. Wer das derzeitige sechsmonatige Modell richtig findet, habe nicht verstanden, was das Milizsystem bedeute und wie wichtig es für den Schutz Österreichs sei, betonte Erich Cibulka, Präsident der Offiziersgesellschaft.

ÖVP ist gegen Kunasek-Plan

ÖVP-Rekrutensprecher Dominik Schrott hingegen lehnte den Vorschlag wie bereits der ÖVP-Wehrsprecher ab. "In der Wahrnehmung von Rekruten kann aus dem Grundwehrdienst kein ausreichender persönlicher Nutzen für ihr späteres Leben gezogen werden. Aus diesem Grund besteht auch zu wenig Anreiz und Motivation für eine längere freiwillige Verpflichtung in der Miliz", so Schrott.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

25.01.2019
Abfahrt ohne Arnie

Promi-Auflauf in Kitzbühel

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken