Leben

Edekas Hymne an das Feuer, den Grill und das Fleisch

Veröffentlicht: 17. Mai 2017 15:57 Uhr
Mit einem Gedicht und an ein Heldenepos erinnernden Pathos eröffnet Edeka in seinem neuen Werbespot die Grillsaison. "Helden des Feuers" heißt die neue Kampagne. Der Clip ist am Mittwoch veröffentlicht worden und seither bereits fast 470.000 Mal auf Facebook geklickt worden.
Jacqueline Winkler

Mit dramatischer Musik und großen Bildern erzählt der neue Spot die Geschichte des Grillens, von den Neandertalern bis zur heutigen Version des Grillfestes. Grillen ist für so manchen ja wirklich noch eine archaische Angelegenheit, Edeka liefert dazu passend den Soundtrack und das Gedicht.

Lobgesang auf den puren Fleischgenuss

Entsetzt zeigt sich der Erzähler, als er zur heutigen Form des Grillens kommt. Nach Fleisch und Männern, die am offenen Feuer stehen, grillt man heute eben auch Gemüse, es gibt Brot, Salate und Dips. "Doch heut, was ist da nicht draus geworden? Ein Puppenfest, ein Barbie-Q", rezitiert der Botschafter des puren Fleischgenusses.

Grillen ist Männersache

Die "Herren des Feuers" dürfen grillen, Frauen nicht: Der Spot wird von vielen Nutzern in den Sozialen Netzwerken wegen dem Fokus auf Männer und dem gezeigten Männerbild kritisiert. Die meisten zeigen sich von der Werbung jedoch begeistert.


(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

31.03.2025
Sternzeichen im Fokus

Der Mondkalender bis 6. April 2025

Von Daniela Hruschka
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken