Leben

#fauxsurprise: Neuer Selfie-Trend löst das Duckface ab

IMAGE DISTRIBUTED FOR MICROSOFT LUMIA - Singer Jordan Sparks caught taking a selfie with her Lumia 830 while promoting the #MakeitHappen campaign in New York on Thursday, Dec. 11, 2014. (Photo by Donald Traill/Invision for Microsoft Lumia/AP Images)
Veröffentlicht: 28. Jänner 2015 11:47 Uhr
In Sachen Selfie gibt es jetzt einen neuen Trend. Nach dem Duckface erobert jetzt – so albern es klingt – das #fauxsurprise-Selfie Instagram, Facebook & Co.

„Faux surprise“ (franz.) steht für „gespielte Überraschung“. Selfiekünstler gaukeln mit weit aufgerissenen Augen und halbgeöffnetem Mund Verblüffung und Erstaunen vor. Neben der vermeintlichen Originalität hat das #fauxsurprise-Selfie einen entscheiden –besser gesagt, einen ästhetischen –Vorteil: Durch den geöffneten Mund wirken die Lippen voller, das Gesicht schmaler und die Augen sehen größer aus.

Schickt uns eure #fauxsurpise-Selfies per Mail an redaktion@salzburg24.at oder über Facebook.  Die besten der besten werden veröffentlicht!

Hier haben wir für euch ein paar „best-practice-Beispiele“ zusammengestellt.

 

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken