Leben

Flüchtlinge: Wie ist eure Meinung zur deutschen Kritik an Österreich?

Die Flüchtlingslage an der deutsch-österreichischen Grenze ist fast außer Kontrolle.
Veröffentlicht: 27. Oktober 2015 13:09 Uhr
Die Flüchtlingskrise führt insbesondere an der Grenze bei Passau zu Streit zwischen deutschen und österreichischen Beamten, die Politik übt Kritik an den österreichischen Behörden. Wie ist eure Meinung zur Kritik aus Deutschland? Stimmt ab in unserem Meinungscheck.

Die Flüchtlingslage an der deutsch-österreichischen Grenze ist fast außer Kontrolle. Es drohen Scharen von obdachlosen Flüchtlingen, die in der Kälte frieren. Nicht nur beim Empfang der Flüchtlinge, sondern auch bei deren Unterbringung haben die bayerischen Behörden immer größere Mühe.

"Möglichkeiten sind erschöpft"

Die Schreckensvision obdachlos in der Kälte frierender Flüchtlinge könnte in Ostbayern Realität werden. “Die Möglichkeiten sind erschöpft”, sagt Ministerpräsident Horst Seehofer, den am Sonntagabend Hilferufe aus Niederbayern erreichten. Nach Angaben der Stadt Passau standen über Nacht plötzlich überraschend 2.000 Flüchtlinge vor der Tür, die von den österreichischen Behörden nicht angekündigt worden waren.

“Fehlt nicht an Bussen, sondern an Zielen”

Es folgten offenbar hektische Krisentelefonate: Die Bundespolizei rief beim Passauer Landrat Franz Meyer (CSU) um Hilfe, der auf die Schnelle Busse organisierte. Dann gab es zwar Busse, aber keinen Ort, an dem man die Menschen hätte unterbringen können. “Es fehlt nicht an Bussen, sondern an Zielen”, sagt Seehofer. “Es wird jeden Tag ein bisschen schwieriger.”

Landrat Meyer erneuerte am Montag seine Kritik am Vorgehen der österreichischen Behörden. Entgegen aller Absprachen hätten diese ohne Vorankündigung tausende von Flüchtlingen bis unmittelbar an die bayerische Grenze gebracht, betont er. Dies hätte “die Lage am Wochenende beinahe außer Kontrolle geraten” lassen. Das habe nichts mit einem partnerschaftlichen Europa zu tun, betont Meyer.

Polizei in OÖ: Zusammenarbeit läuft gut

Am Mittwoch soll es erst ein Treffen mit den bayerischen Kollegen geben, wie Polizeisprecher David Furtner am Dienstag mitteilte. Mangelnde Koordination beim Zustrom an den Grenzen, wie vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer kritisiert, gebe es auf Beamtenebene nicht. Seit Wochen arbeite die Polizei grenzüberschreitend “Hand in Hand”, betonte Furtner. Der Bitte der bayerischen Polizei, das Zelt für 1.000 Personen noch nicht aufzustellen, sei die oberösterreichische Polizei daher auch nachgekommen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

03.07.2018
Leben

Asyl: Was haltet ihr von Transitzentren?

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken