Leben

Ist die Reform der Schulferien gelungen?

Veröffentlicht: 18. April 2017 16:00 Uhr
Mit ihrem Vorschlag, fixe Herbstferien einzuführen, sorgte Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) am Dienstag für Gesprächsstoff. Wir fragen heute im Meinungscheck: Kommt die Neuregelung Kindern und auch Eltern entgegen?

Der Herbst sei eine sehr anstrengende Zeit ohne verlässliche Pause für die Schüler, argumentiert Karmasin. Künftig soll eine "fixe, planbare und verlässliche Ferienwoche" zwischen 26. Oktober und 2. November eine Unterbrechung schaffen.

Gesamtdauer der Ferien bleibt gleich

Dafür werde die Zahl der schulautonomen Tage von fünf bzw. vier (an Pflichtschulen) auf zwei bzw. einen Tag reduziert. An der Gesamtdauer der Ferien über das Jahr ändert sich nichts, auch die Sommerferien dauern weiter neun Wochen lang.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Neben Zustimmung muss die ÖVP dafür auch Kritik einstecken. Laut den NEOS gehe Karmasin damit "völlig an der Lebensrealität von Familien vorbei". Sie fordern zusätzlich zu einheitlichen Herbstferien eine Verkürzung der Sommerferien von neun auf sieben Wochen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

06.02.2019
Schüchternheit

Das Selbstbewusstsein von Kindern stärken

Von Andrea Dockter MA
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken