Leben

Ist ein Ausbau der Breitband-Versorgung wirklich notwendig?

250 Millionen Euro werden bis 2030 in den Breitband-Ausbau investiert (Symbolbild).
Veröffentlicht: 23. Februar 2018 13:16 Uhr
250 Millionen Euro investiert die Salzburg AG bis 2030 in die Breitband-Vollversorgung im Bundesland Salzburg. Doch sind diese Investitionen wirklich notwendig? Stimmt ab im Meinungscheck.

Salzburg ist bereits jetzt das am besten mit Breitband versorgte Bundesland in Österreich. 92,8 Prozent der Bevölkerung haben Zugang zum Internet mit mehr als 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Trotz des hohen Versorgungsgrades im Land Salzburg besteht großer Bedarf, die bestehenden Lücken zu schließen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Haslauer: Schnelle Verbidnung für Wirtschaft unabdingbar

"Mehr Bandbreite beim Internetzugang sowie eine schnelle und stabile Internetverbindung sind entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und daher für Salzburgs Wirtschaft unabdingbar. Die große Investition der Salzburg AG in Höhe von einer Viertelmilliarde Euro in den Breitbandausbau bringt bis 2030 für alle Salzburger einen Internetzugang mit einem Gigabit pro Sekunde. Dadurch sollen die Bevölkerung und auch die Wirtschaft in Salzburg profitieren und der Standort gestärkt werden", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

25.05.2020
Online-Zahlungsmittel

Was sind Bitcoins?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken