Leben

Kann der Girls' Day Mädchen für typisch männliche Berufe begeistern?

Die Mädchen haben beim Girls' Day die Schwarzenbergkaserne in Salzburg besucht.
Veröffentlicht: 27. April 2017 15:14 Uhr
Am Girls' Day können Mädchen im Alter zwischen zehn und 16 Jahren einen Tag lang verschiedene Berufe kennen lernen. Das Ziel des Aktionstages ist es, Mädchen für technische, naturwissenschaftliche und typisch männliche Berufe zu begeistern. Aber reicht ein Tag im Jahr dafür? Stimmt ab im Meinungscheck!
Jacqueline Winkler

In Salzburg besuchten rund 300 Schülerinnen die Schwarzenbergkaserne und schnupperten in den Berufsalltag beim Bundesheer hinein. Quietschende Löffel und Dampf zum Gießen, das begeisterte die Mädchen beim Girls' Day am Donnerstag im Festsaal des Gesundheitsministeriums.

Begeisterung für technische Berufe wecken

Begeistern sollen sich die jungen Frauen aber auch für technische Berufe, das ist das Ziel des Aktionstags, erklärte Gesundheits- und Frauenministerin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ). Sie habe selbst ein Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt absolviert, erklärte die Ministerin und verwies darauf, dass sich der Beruf Metalltechniker mittlerweile unter den Top 10-Lehrberufen bei Frauen findet: "Der Trend muss in diese Richtung gehen." In der Bundeshauptstadt firmiert der Aktionstag unter dem Namen "Wiener Töchtertag".

Die Grünen begrüßen zwar die Abhaltung eines Girls' Day. Um Mädchen für die Technik zu begeistern, brauche es aber mehr Anstrengungen. Frauensprecherin Berivan Aslan forderte etwa mehr Bildungsangebote für Frauen.

(SALZBURG24/APA)

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

15.05.2019
Im Zeichen des Austropop

Donauinselfest-Programm ist komplett

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken