Lifestyle

"Wetten, dass..?" auf Mallorca - Salzburger wird Wettkönig

Veröffentlicht: 09. Juni 2013 12:18 Uhr
Markus Lanz hat bei seinem ersten Sommer-"Wetten, dass..?" mehr als eine halbe Million Euro an Spenden für die Flutopfer eingesammelt. Überraschend Wettkönig wurde der Salzburger Andreas Hofer, der mit seiner akrobatischen Einlage das Publikum überzeugte.
Andre Stadler

Wie Co-Moderatorin Cindy aus Marzahn am Ende der Sendung sagte, hatten die Zuschauer bis dahin schon mehr als 552.000 Euro zugesichert. Davon gehen knapp 120.000 Euro an die Aktion "ORF-Hochwasserhilfe - Sofort", sagte ORF-Sprecher Rainer Scheuer am Samstagabend der APA. Lanz erklärte: "Ich hab's gewusst, wir stehen zusammen."

Salzburger Student wird Wettkönig

Zum Wettkönig unter den durchweg sportlichen Kandidaten kürte das Publikum den 29-jährigen Andreas Hofer aus dem österreichischen Neukirchen, der sich innerhalb einer Minute an einer 20 Meter langen Feuerwehrleiter hochgehangelt hatte.

Viel Prominenz in Mallorca

Gäste der Live-Show waren unter anderem ProSieben-Entertainer Stefan Raab, das aus dem Privatsender RTL II bekannte Ehepaar Geissen und Michelle Hunziker, die ihre Verlobung preisgab. Weil Schauspieler Gerard Butler seine Wette verloren hatte, musste er mit Eiswürfeln in der Hose Goethes "Erlkönig" zitieren. Nach einigen Absagen etwa von Pamela Anderson zählten zu den internationalen Stars noch die beiden Sänger Olly Murs ("Heart Skips A Beat") und Mike Rosenberg alias Passenger ("Let Her Go").

Beim Aufruf für die Spenden-Wette hatte Lanz erklärt, diese stehe in "guter "Wetten, dass..?"-Tradition". Der Moderator, der im Oktober die Nachfolge von Thomas Gottschalk angetreten hatte, verwies auf Schauspieler Karlheinz Böhm ("Sissi"). Dieser hatte 1981 in der Sendung die Zuschauer herausgefordert und gewettet, dass nicht jeder von ihnen eine Mark, einen Franken oder sieben Schilling für die notleidenden Menschen in der Sahelzone spende. Böhm behielt recht - trotzdem kamen 1,2 Millionen D-Mark zusammen. (APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken