Musik

Gabalier mit Klage gegen Konzerthaus-Chef abgeblitzt

Veröffentlicht: 24. Oktober 2017 18:49 Uhr
Andreas Gabalier ist mit seiner Ehrenbeleidigungsklage gegen Konzerthaus-Chef Matthias Naske in erster Instanz abgeblitzt. Das Wiener Handelsgericht hat die Zivilklage des Sängers am 5. September abgewiesen. Das hat ein Gerichtssprecher der Tageszeitung "Standard" bestätigt, wie diese in einer Voraus-Meldung berichtete.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Das Gericht argumentiert sinngemäß, dass sich Gabalier die öffentlichen Aussagen des Konzerthaus-Chefs gefallen lassen muss, da auch er, Gabalier, am öffentlichen Diskurs teilnehme, schrieb das Blatt. Naske habe implizite Tatsachenbehauptungen geäußert, keine (allenfalls vorwerfbare) Werturteile.

Interview mit Konzerthaus-Chef sorgte für Aufregung

Ein Interview der Tageszeitung "Presse" mit Naske hatte den Streit ausgelöst. Er würde Gabalier, anders als der Musikverein, nicht auftreten lassen, "weil das Signale sind. Man muss wissen, wer Gabalier ist und wofür er steht", sagte der Konzerthaus-Chef damals.

Gabalier: "ins rechte Eck gerückt" und wirtschaftliche Einbußen

Gabalier hat Rechtsmittel gegen das Urteil eingelegt, nun ist als zweite Instanz das Oberlandesgericht (OLG) Wien am Zug, schrieb der "Standard". Anhängig sei außerdem noch jene Klage, die Gabaliers Tonstudio Stall-Records gegen das Konzerthaus und Naske eingebracht hat. Naskes Aussagen seien "herabsetzend", Gabalier werde ins rechte Eck gerückt, was wirtschaftliche Einbußen zur Folge habe, heißt es darin. "Einen Antrag auf einstweilige Verfügung wies das Handelsgericht ab, nun wartet man einmal auf die Entscheidung des OLG", hieß es im Bericht.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

06.04.2019
Rockhouse

Krautschädl gibt Abschieds-Konzert

14.12.2018
Konzert

Andreas Gabalier rockt in Salzburg

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken