Kennengelernt haben sich Sängerin Theresa Fellner und Schlagzeuger Robert Schoosleitner bei einer gemeinsamen Show im Jahr 2016. Schnell stellten die beiden dabei fest, bezüglich dem Musizieren ähnliche Vorstellung zu verfolgen: Schoosleitner studierte Jazz-Schlagzeug, Fellner machte eine Ausbildung im Jazz-Gesang in Linz.
Gemeinsame Liebe für Musik der 80er-Jahre
Die Musik von Noyoco ist allerdings stark durch die gemeinsame Liebe für die 1980er-Jahre geprägt. Beide sind Kinder dieser Zeit und fühlen sich im damals vorherrschenden Synthie-Sound äußerst wohl: „Die Musik der 80er besticht durch eine mitunter schräge Instrumentalisierung und ein Songwriting, das sich auf das Wesentliche konzentriert“, so Fellner im Gespräch mit SALZBURG24.
Album folgt im Herbst
Seit 2016 arbeiteten Schoosleitner und Fellner an ihrem Projekt, seit Jänner dieses Jahres treten sie nun unter dem Namen Noyoco in Erscheinung. Mit den beiden Singles „Hey Rover“ und „Nothing to Lose“ machten sie bereits auf sich aufmerksam, im Herbst soll dann auch schon ihr erstes Album folgen.
Dritte Single noch vor Album-Release
Ihre nächste Show spielen die beiden Musiker dann am Donnerstag (25.4.) im Salzburger Rockhouse als Vorband von At Pavillon. Danach folgen weitere Auftritte bei Local Heroes im Juni, Live im Park im Volksgarten und beim Kulturfestival in Mondsee. Um die Wartezeit auf den Longplayer zu verkürzen wollen Noyoco aber noch vor dem Album-Release eine dritte Single veröffentlichen.
(Quelle: salzburg24)