Musik

The Oceans: Salzburger Band verschreibt sich der Pop-Musik

The Oceans wollen mit ihrer Musik für Lebensfreud bei den Hörern sorgen.
Veröffentlicht: 15. März 2017 12:54 Uhr
Früher Alternative-Rock, heute Pop: Die Band The Oceans hat es sich zur Aufgabe gemacht, Pop-Musik aus Salzburg groß zu machen und in die Welt hinaus zu tragen. Im Interview erzählen die Musiker von ihren Vorhaben und das schwierige Fußfassen in der Branche.

The Oceans waren nicht einfach plötzlich da. Die drei Musiker kennen sich aus ihrer gemeinsamen Schulzeit im Salzburger Herz-Jesu-Gymnasium und hatten zuvor die Alternative-Rock-Formation "Delayed". Nach dem Abgang zweier Bandmitglieder blieben nur noch Sebastian Klein, Christoph Martin und Lukas Stangl übrig. Sie änderten ihren Sound ab und gaben sich selbst einen neuen Namen – The Oceans waren geboren.

Erste Single im Juli 2016

Zu diesem Schritt entschieden sich die drei Musiker im Frühling des Vorjahres, im Sommer 2016 veröffentlichten sie dann auch schon ihre erste Single mit dem Titel "Holding Out For A Dream". Der sommerliche Song klingt beschwingt und vermittelt ein leichtes Lebensgefühl. Orientiert haben sie The Oceans bislang an Bands wie Coldplay, Maroon 5 oder auch Kings of Leon. "Wir haben da sicherlich auch den ein oder anderen Einfluss aus früheren Zeiten mitgenommen", so Gitarrist Christoph Martin im Interview mit SALZBURG24.

Pop-Szene ist ein "hartes Pflaster"

In ihrer relativ kurzen Band-Geschichte bemerkten The Oceans allerdings schnell, dass die Pop-Industrie anders funktioniert als die Alternative-Rock-Szene: "Knallharter Pop ist ein sehr hartes Pflaster. Es ist oftmals nicht einfach, an Auftritte zu kommen. Für kleine Shows genügt ein DJ, danach gibt es eigentlich nur noch richtig große Shows. Es gibt keinen Mittelweg“, so Christoph. Das hält die drei Musiker aber nicht davon ab, groß zu träumen: "Wir wollen ganz nach oben. Wir haben bemerkt, dass der Sound durchaus ankommt und die Leute begeistert. Nun geht es darum, diese Leute zu erreichen. Das gelingt vor allem online.“ Um diese Online-Präsenz weiter auszubauen, hatten The Oceans bereits einen Live-Stream mit der Szene-Größe Radio One Lebanon.

Shows, neue Single und ein Album

Bis in Juni wollen The Oceans nun erst mal einige Shows spielen und weitere Gigs organisieren. Gegen Sommer haben die Musiker dann vor, sich zurückzuziehen und eine weitere Single fertig zu stellen, die voraussichtlich im Herbst erscheinen wird. Ein Album ist übrigens nicht vor Ende 2018 geplant. Live zu sehen sind The Oceans das nächste Mal am 24. Mai in München.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.02.2019
Halbzeitshow

Keine Protestaktionen bei Super Bowl

17.08.2019
Frequency 2019

Das war Tag 2 in St. Pölten

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken