Schönheit

Bürsten- und Saugwellen Massage gegen Cellulite

Veröffentlicht: 26. Mai 2015 14:43 Uhr
Damals, als es noch keine Kosmetikstudios gab und die Frauen trotzdem rundum gepflegt sein wollten, wurden „Beautytipps“ noch durch „word of mouth“ bzw. Mundpropaganda weitergegeben. Heute erfahren Sie auf SALZBURG24, was es so Tolles gibt!
Michaela Steger

Schönheitselixier Schröpfen

Ein Schönheitselixier der damaligen Zeit war das Schröpfen. Es wird schon seit Jahrhunderten mit Erfolg angewandt. Ob fürs Gesicht oder für den Körper, der ausleitende Effekt der Schröpfgläser ist einfach durch keine Creme der Beautywelt ersetzbar. Wenn Sie Ihre Figur bikinifit machen wollen, lassen Sie Ihren Körper mit Saugglocken bearbeiten.

Entschlackt von Kopf über Po bis Zeh

Eine Behandlung der Extraklasse gibt es im Haus der Schönheit in Salzburg. Romana Dragovits – Chefkosmetikerin www.dashausderschoenheit.at bürstet und schrubbt ihren Körper von Kopf bis Fuß. Danach werden Bauch, Beine und Po mit Spezial-Saugglocken bearbeitet und alle „bösen“ Schlacken, die das Gewebe schwammig und unschön ausschauen lassen, abtransportiert.

Haus der Schönheit Salzburg24
Haus der Schönheit

Cellulite adé

Die verbesserte Durchblutung macht das Gewebe straffer und Cellulite/Orangenhaut wird zurückgedrängt. Bereits nach der ersten Anwendung sieht man erste Erfolge. Der ideale „KICK-OFF“ für die Sommersaison.

 

 

Entgeltliche Kooperation mit „Das Haus der Schönheit“.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.10.2018
Schönheit

Zalando verkauft künftig Männerkosmetik

Von Nicole Schuchter
20.09.2018
Schönheit

Die grünen Schönheitstipps der Promis

Von Nicole Schuchter
19.09.2018
Schönheit

Was tun gegen Hitzepickel?

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken