Schönheit

"Sound of Plastic Surgery": 53. Jahrestagung der ÖGPÄRC

APA5851632-2 - 13112011 - WIEN - ?STERREICH: ZU APA-TEXT CI - Ein plastischer Chirurg beim Markieren der Br?ste einer Patientin als Vorbereitung einer Behandlung zur Brustvergr?§erung in einer Praxis in Wien. (gestellte Szene!) APA-FOTO: ROLAND SCHLAGER
Veröffentlicht: 22. September 2015 12:44 Uhr
Unter dem Titel „Sound of Plastic Surgery“ fand von 17. bis 19. September die 53. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (ÖGPÄRC) im Salzburger Festspielhaus statt. Mediziner aus aller Welt beteiligten sich an dem internationalen Kongress über ästhetische und rekonstruktive Chirurgie.
Michaela Steger

ÖGPÄRC-Präsident Walter Jungwirth begrüßte seine Teilnehmer im einmaligen Ambiente des Salzburger Festspielhauses. Von 17. bis 19. September bot der 53. ÖGPÄRC-Kongress Chirurgen und Mediziner aus aller Welt eine Plattform für den Austausch neuester Erkenntnisse und Entwicklungen auf dem Gebiet der Plastischen Chirurgie.

Rekonstruktive und ästhetische Chirurgie

Im Fokus standen zwei Hauptrichtungen der Plastischen Chirurgie: Zum einen die rekonstruktive Chirurgie, die auf die Wiederherstellung des ursprünglichen körperlichen Zustands nach Unfällen, Tumorentfernungen oder Fehlbildungen abzielt und zum zweiten das Gebiet der ästhetischen Chirurgie, worunter Eingriffe verstanden werden, die aus rein kosmetischen bzw. ästhetischen Motiven durchgeführt werden.

Internationale Redner

Zu Wort kamen sowohl Redner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz als auch international renommierte Chirurgen wie Alexis Verpaele, unter anderem Mitglied der Royal Belgian Society for Surgery, und Joon Pio Hong aus dem südkoreanischen Seoul, der sich unter anderem für die World society of reconstructive microsurgery engagiert.

Breitgefächerte Kongress-Themen

Auf der Agenda standen Themen wie „Neue Denkansätze in der Brustrekonstruktion“ oder „Rekonstruktive Gesichtschirurgie – Ist Symmetrie möglich?“.

„Wir hatten einen äußerst interessanten und sehr gut organisierten Kongress“, sagt Jörg Dabernig vom Haus der Schönheit in Salzburg. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie war selbst vor Ort und freute sich besonders über die „enorme Internationalität und breitgefächerten Themen“.

Das Programm beinhaltete zudem eine Industrieausstellung im historischen Karl-Böhm-Saal sowie einen Festabend im historischen Salzburger Stieglkeller, der ganz in Tracht gehalten wurde.

 

 

Entgeltliche Kooperation mit „Das Haus der Schönheit“.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.10.2018
Schönheit

Zalando verkauft künftig Männerkosmetik

Von Nicole Schuchter
20.09.2018
Schönheit

Die grünen Schönheitstipps der Promis

Von Nicole Schuchter
19.09.2018
Schönheit

Was tun gegen Hitzepickel?

Von Nicole Schuchter
26.02.2018
Schönheit

Was haltet ihr von aufgespritzten Lippen?

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken