Schönheit

Was tun bei Knitterfältchen am Dekolleté?

Veröffentlicht: 11. Oktober 2016 12:31 Uhr
Körperspannung ist das A und O einer attraktiven Oberweite. Anders ausgedrückt: Auch wenn die Brust selbst vor allem aus Fett-, nicht jedoch aus Muskelgewebe besteht, ist die Brustmuskulatur weitgehend dafür verantwortlich, ob man einen schlaffen Hängebusen oder ein attraktives Dekolleté hat. Sportlerinnen haben entsprechend selten ein Problem mit ihrer Oberweite, aber auch andere Frauen können durch gezielte Pflege und entsprechende Übungen eine Menge erreichen.

Vor allem Liegestützen, Brustschwimmen oder aufeinandergedrückte Hände vor der Brust sind einfache Übungen, die weder eine teure Ausrüstung noch besondere körperliche Fitness voraussetzen. Im Gegenteil: Das eigene Wohnzimmer kann ganz leicht zum privaten Fitnessraum werden.

Die richtige Pflege für das Dekolleté

Genau wie im Gesicht können sich auch auf der Brust kleine Fältchen und Pickelchen bilden. Das ist aber kein Grund zur Panik, denn für die tägliche Pflege können in der Regel dieselben Produkte eingesetzt werden, die man auch für die Gesichtspflege nutzt. Mit sanften Peelings und Reinigungsprodukten, alkoholfreiem Gesichtswasser und einer zum Hauttyp passenden Pflegecreme kann man also auch auf der Brust keinen Fehler machen, im Gegenteil - schon nach kurzer Zeit sind deutliche Erfolge erkennbar.

Es ist sogar möglich, auf die Schnelle etwas zu tun: Spezielle Masken und Seren, die für das Gesicht geeignet sind, können auch im Brustbereich wahre Wunder bewirken. Ganz wichtig ist, zum Schluss der Behandlung ein Pflegeprodukt mit UV-Schutz aufzutragen, denn Sonnenlicht ist für zahlreiche Fältchen und Pigmentflecken mitverantwortlich.

Ein schöner Busen im Schlaf

Eine hilfreiche Behandlung der Brust funktioniert sogar sprichwörtlich im Schlaf: Im Fachhandel sind spezielle Schlaf-BHs und Dekolleté-Pads erhältlich, durch die das Brustgewebe auch nachts perfekt in Form gehalten wird. Natürlich darf dabei nichts drücken oder pieksen, aber wenn alles gut sitzt, wird der Faltenbildung optimal vorgebeugt. Zusammen mit einem flachen Kopfkissen ermöglicht man damit auch den Brüsten eine erholsame Nacht.

Eine straffende Wirkung wird auch erzielt, wenn die Durchblutung des Gewebes angeregt wird. Was bei anderen Körperpartien richtig ist, ist auch im Brustbereich nicht falsch: Wechselduschen, also der Wechsel von warmem und kaltem Wasser, sorgen für eine optimale Durchblutung und halten die elastischen Fasern fit. Und keine Angst vor dem kalten Wasser: Nach zehnsekündigem, kreisförmigem Abbrausen der Brust mit Kaltwasser kommt eine einminütige, angenehm warme Erholungsphase.

Wechselduschen für straffe Haut

Wechselduschen bieten sich vor allem für Damen in fortgeschrittenerem Alter an, denn die Elastizität des Gewebes nimmt mit der Zeit ab, weil die Kollagen- und Elastinfasern gewissermaßen altersschwach werden. Zudem bilden sich die Drüsen nach und nach zurück, während das Fettgewebe zunimmt. Da verwundert es kaum, dass man immer mehr Tricks und Kniffe benötigt, um die Brust schön in Form zu halten.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Schwangerschaft und besonders die Zeit nach der Entbindung sind für die Brust natürlich ebenfalls besondere Situationen: Während die Veränderungen im Hormonhaushalt bereits in der Schwangerschaft nicht ohne Folgen bleiben, muss die Brust danach ihren natürlichen Zweck erfüllen. So kommt es während der Stillzeit vor, dass sich die Körbchengröße um zwei Nummern vergrößert.

Auch wenn sich dieser Effekt nach der Stillzeit meist wieder umkehrt, können durch die plötzliche Größenveränderung unschöne, manchmal sogar schmerzhafte Streifen entstehen, die auch später noch zu sehen sind. Glücklicherweise gibt es spezielle Cremes und Pflegeprodukte, die das Gewebe stützen und Dehnungsstreifen aktiv vorbeugen können. Die Brustwarzen sollten beim Eincremen aber ausgespart werden, da sie sonst schnell zu weich werden zum Stillen. Um hier ein Wundwerden zu verhindern, sollte man zu einer anderen, speziell geeigneten Creme greifen.

Schummeln mit PushUp und Glitzer

Ein schönes Dekolleté lässt sich auch durch die richtige Kleidung erreichen: PushUp-BHs oder Büstenhalter mit "Neckholder" lassen die Oberweite nicht nur größer wirken, sondern setzen diese auch perfekt in Szene. In Verbindung mit Ölen, Pudern oder Lotionen, die neben der pflegenden Wirkung einen Schimmereffekt erzeugen, wird der Ausschnitt zum tollen Hingucker. Man sollte es allerdings nicht übertreiben: Oben auf den Brüsten macht sich ein wenig Glitzer richtig gut, wenn aber zu viel in die Mitte gerät, kann die Wirkung auch ins Negative umkippen.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.10.2018
Schönheit

Zalando verkauft künftig Männerkosmetik

Von Nicole Schuchter
20.09.2018
Schönheit

Die grünen Schönheitstipps der Promis

Von Nicole Schuchter
19.09.2018
Schönheit

Was tun gegen Hitzepickel?

Von Nicole Schuchter
26.07.2018
Schönheit

Was braucht deine Haut wirklich?

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken