Veröffentlicht: 22. September 2017 13:16 Uhr
Seit Freitag ist klar: Die Stadt Salzburg wird im Falle einer rechtskräftigen Verurteilung von Heinz Schaden die Anwaltskosten im Zuge des Swap-Prozesses zurückfordern. Es geht um 1,2 Millionen Euro. Findet ihr das gerechtfertigt?
Heinz Schaden wurde im Swap-Prozess zu drei Jahren Haft verurteilt, davon eines unbedingt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, man will dagegen vorgehen. Bei einem rechtskräftigen Urteil wird die Stadt Salzburg die Anwaltskosten in der Höhe von 1,2 Millionen Euro zurückfordern. Bei Beamten, wie den ebenfalls beschuldigten Magistrats- und den Finanzdirektor der Stadt, werden die bisherigen Kosten übernommen, im weiteren Verfahren aber gedeckelt.
(Quelle: salzburg24)