Leben

Soll Schaden für die Anwaltskosten aufkommen?

Auf Schaden könnte auch ein finanzieller Rückschlag zukommen.
Veröffentlicht: 22. September 2017 13:16 Uhr
Seit Freitag ist klar: Die Stadt Salzburg wird im Falle einer rechtskräftigen Verurteilung von Heinz Schaden die Anwaltskosten im Zuge des Swap-Prozesses zurückfordern. Es geht um 1,2 Millionen Euro. Findet ihr das gerechtfertigt?
SALZBURG24 (Florian Gann)

Heinz Schaden wurde im Swap-Prozess zu drei Jahren Haft verurteilt, davon eines unbedingt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, man will dagegen vorgehen. Bei einem rechtskräftigen Urteil wird die Stadt Salzburg die Anwaltskosten in der Höhe von 1,2 Millionen Euro zurückfordern. Bei Beamten, wie den ebenfalls beschuldigten Magistrats- und den Finanzdirektor der Stadt, werden die bisherigen Kosten übernommen, im weiteren Verfahren aber gedeckelt.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken