Leben

Würde die Stadt Salzburg von einer "autofreien" Altstadt profitieren?

Veröffentlicht: 04. Juli 2017 13:12 Uhr
Das Thema Verkehr gilt in Salzburg als Dauerbrenner: Nach der sogenannten "Pendlermaut" soll nun auch ein komplettes Fahrverbot für die Salzburger Altstadt eingeführt werden. Was meint ihr, kann das Verkehrsprobleme lösen und verschärft es sie nur noch? Wir fragen euch im Meinungscheck!

Von Mülln bis zum Schloss Mirabell, von der Staatsbrücke zum Rehrl-Platz sowie Teile des Nonntals – die Schutzzone I – soll, geht es nach Plänen von Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ), künftig "autofrei" werden. Nur Öffis und der Lieferverkehr sollen noch einfahren dürfen. Konkrete Pläne stehen zwar noch aus, doch die ersten Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten.

Angedachtes Fahrverbot in Salzburg unter Kritik

Sowohl die ÖVP als auch die NEOS sehen in dem angedachten Fahrverbot eine Verlagerung der Verkehrsbelastung an die angrenzenden Stadtteile. Diese müssten den zusätzlichen Verkehr schlucken, wie ÖVP-Klubmann Christoph Fuchs in einer Aussendung anprangert. Die Altstadt müsse außerdem für den Verkehr erreichbar bleiben, meinen die NEOS.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken