Tiere

Abkühlung: Schönbrunner Zootiere zeigen vor, wie es geht

Veröffentlicht: 09. August 2018 11:50 Uhr
Die Bewohner des Tiergartens Schönbrunn wissen, wie sie sich Abkühlung verschaffen können. Duschen, baden und Eis naschen stehen bei den Tieren hoch im Kurs, teilte der Zoo zum Höhepunkt der Hitzewelle am Donnerstag mit. Am Donnerstag soll der bisher heißeste Tag des Jahres werden - das kann auch für Zootiere zur Belastung werden.

Eisbären etwa versuchen, sich mit ausgedehnten Bade- und Tauchgängen abzukühlen. "Auch Wasserschweine und Wasserbüffel sind am liebsten, wie ihr Name schon verrät, im Wasser", erklärte die Zoologin Simone Haderthauer. "Sie dösen dort im Gegensatz zu den Eisbären aber am liebsten vor sich hin." Allen Menschen, denen es nicht möglich ist, ein ausgedehntes Bad zu nehmen, empfahl Haderthauer, sich ein Beispiel an den Straußen und Elefanten zu nehmen: Sie duschen sich zwischendurch kurz ab. "Strauße und Elefanten sind in Afrika heimisch und kommen mit der Hitze natürlich prima zurecht. Trotzdem genießen sie es, wenn kaltes Wasser aus dem Schlauch auf sie herunterprasselt."

Orang-Utans kühlen sich mit Wassereis ab

Wer sich mit der Idee, nass zu werden, nicht so recht anfreunden will, dem sei die Strategie der Orang-Utans ans Herz gelegt. Diese nehmen anstatt eines kühlen Bades ein spezielles Wassereis zu sich. "Dafür wird Wasser mit Obst in Behältern tiefgefroren. Das Eis ist für die Affen eine nette Beschäftigung und man sieht richtig, wie sie die Erfrischung genießen", sagte Haderthauer. "Aber es ist wie bei uns Menschen, ein Eis gibt es nicht jeden Tag."

Wer noch immer keine Lust auf Wasser - weder in flüssiger noch fester Form - hat, dem kann nur das Dösen im Schatten Abhilfe verschaffen. Das zeigen so gut wie alle Tiere in Schönbrunn vor. Die Felsen- und Königspinguine wissen hingegen gar nicht, wozu die ganze Aufregung - bei ihnen im Polarium hat es maximal 16 Grad.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

20.03.2019
"Vier Pfoten"

40 Zootiere in Gaza gerettet

17.01.2019
Zootier des Jahres

Singende Gibbons drohen auszusterben

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken