Das waldreiche und dünn besiedelte Gabun gilt eigentlich als wichtiges Rückzugsgebiet der Waldelefanten.
25.000 Elefanten in zehn Jahren getötet
Die Wissenschafter von der Duke-Universität in den USA und von der gabunischen Nationalparkverwaltung fanden nun aber heraus, dass allein im Minkebe-Nationalpark rund 25.000 Waldelefanten binnen eines Jahrzehnts getötet wurden.
Naturschutzorganisationen zum Handeln aufgefordert
Dieser Untergruppe der Elefanten drohe nun die Ausrottung, "wenn Regierungen und Naturschutzorganisationen nicht rasch handeln", warnte Studienautor John Poulsen. "Wir können nicht mehr davon ausgehen, dass große und abgelegene Gebiete Schutz für Tiere bieten - die Wilderer gehen überall dorthin, wo sie Profit machen können."
Wilderer aus Gabun und Kamerun
Den Autoren zufolge kommen die meisten Wilderer im Ölstaat Gabun aus dem armen Nachbarland Kamerun. Sie lassen sich durch die hohen Profite aus dem illegalen Elfenbeinhandel locken.
(APA/ag.)
(Quelle: salzburg24)