Tiere

Aus Gefangenschaft gerettete Bären genießen Sommer

Veröffentlicht: 21. Juni 2017 12:44 Uhr
Früher fristeten diese Bären in engen Betonkäfigen ihr Dasein oder dienten als Zirkusattraktion. Unsere „Gute Nachricht“: Sie wurden befreit und können den Sommerbeginn in vollen Zügen im Waldviertler Bärenschutzzentrum genießen.
Bernadette Mauracher

Ein trauriges Schicksal ereilte schon viele Bären in Europa, doch Tierschutzorganisationen, wie die Vier Pfoten setzen sich dafür ein, dass sich Tiere wie die ehemaligen „Restaurantbären“ Tomi und Gjina, sie leben heute im Bärenwald Prishtina, wieder an ihrem Leben erfreuen und es genießen können. Und auch Bär Riku fristete ein trauriges Dasein, er fand ein neues zu Hause im Tanzbärenpark Belitsa in Bulgarien.

Viel Platz zum Toben im Waldviertler Bärenwald

Auch in Österreich gibt es ein 14.000 Quadratmeter großes Areal, auf dem sich die befreiten Bären austoben und ihr Leben genießen können. "Man kann Bären, die einmal in Gefangenschaft waren, leider nicht mehr auswildern. Aber im Bärenwald tun wir alles, um ihnen ein artgemäßes Leben zu ermöglichen", sagte Tierpflegerin Gerlinde Mairhofer.

Erfrischung im kühlen Nass

Nun ist die Badesaison im Waldviertler Bärenschutzzentrum angebrochen. Die große Hitze lockt die Bären im Bärenwald in Arbesbach derzeit ins Wasser. "Erich hat die Gelegenheit auch gleich genutzt, um ein bisschen Aqua-Gymnastik zu machen. Und Emma hält nach dem Baden ihren nassen Bauch gerne in die Sonne", schilderte Mairhofer.

(APA/SALZBURG24)

Links zu diesem Artikel:

  • Nur "Gute Nachrichten"

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken