Tiere

Dutzende tote Nilpferde im Okavango-Fluss entdeckt

Veröffentlicht: 09. Oktober 2017 19:19 Uhr
In Namibia und in Botswana sind Dutzende tote Nilpferde im Fluss Okavango entdeckt worden. Eine Untersuchung der Ursache laufe noch, doch seien die Tiere vermutlich an einer Milzbrand-Infektion (Anthrax) gestorben, erklärte die Regierung von Botsuana. Die Bevölkerung solle die Kadaver nicht angreifen, ein Verzehr sei hoch gefährlich.

Die namibische Zeitung "New Era" berichtete, dass allein im relativ kleinen namibischen Bereich des Okavango über 100 tote Nilpferde gefunden worden seien. Der Okavango fließt von Angola aus in den Nordostzipfel Namibias, den sogenannten Caprivi-Streifen, und von dort nach Botsuana, wo er im gleichnamigen Delta mündet. Was genau zu dem ungewöhnlichen Massensterben der Flusspferde geführt hat, blieb zunächst unklar. Der Milzbrand-Erreger findet sich vor allem in stehenden Gewässern, Überschwemmungsgebieten und Sümpfen.

Ein Nilpferd (Hippopotamus) kann bis zu mehrere Tonnen schwer werden. Die pflanzenfressenden Tiere verbringen einen Großteil des Tages ruhend im Wasser und gehen bevorzugt nachts auf Nahrungssuche.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken