Tiere

Farbenprächtiger Pfau Paul ist Tier des Monats März

Der bunte Paul hat kein Faschingskostüm nötig.
Veröffentlicht: 28. Februar 2014 08:49 Uhr
Während wir Menschen uns in der Faschingszeit bemalen und maskieren müssen um bunt und extravagant auszusehen, sind Tiere wie der Pfau von Natur aus mit einem farbenprächtigen Gefieder ausgestattet. Daher hat die Pfotenhilfe ihren Pfau Paul zum Tier des Monats März gewählt.

Aufgrund ihres prachtvollen Aussehens gelten die blauen Pfaue (Pavo cristatus) als die ältesten Ziervögel des Menschen.

Pfaue dienen als Wachhunde

"Die Tiere stammen ursprünglich aus Sri Lanka und Indien, wo sie in den Gärten ihrer Halter quasi als 'Wachhunde' fungieren, da sie extrem aufmerksam sind und mit ihren lauten, durchdringenden Warnschreien frühzeitig auf Gefahren oder Eindringlinge hinweisen", erklärt Sascha Sautner, Sprecher der Pfotenhilfe. In Indien werden diese Töne als "minh-ao" bezeichnet, was soviel bedeutet wie "Es wird Regen kommen", und in der Tat ertönen diese Warnschreie vermehrt vor Unwettern.

"Viele Personen entscheiden sich für einen Pfau ausschließlich wegen seines schönen Aussehens und seines edlen Gehabes, kommen dann aber mit dem Tier nicht zurecht. Speziell in der Balzzeit sind Pfaue sehr aktiv und so kommt es leider immer wieder vor, dass sie von ihren überforderten Haltern auf unseren Hof in Oberösterreich gebracht werden", so Sautner.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

09.06.2022
40 Tiere auf 1.500 QM

Neuer Streichelzoo für Tiergarten Schönbrunn

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken