"Unsere Gibbons haben einen vielfältigen Speiseplan mit verschiedensten Gemüsesorten, etwas Obst, Blättern und Insekten. Das nötige Eiweiß liefern ihnen gekochtes Rindfleisch, Topfen und auch gekochte Eier", so Zoodirektorin Dagmar Schratter in einer Aussendung des Tiergartens.
Anfangs werde das bunte Osternest kritisch begutachtet, bevor sich die Affen die Eier schnappen und sich zurück in die Bäume hangeln, wo sie die Schale aufbeißen und die Eier fressen. "Eigentlich gibt es höchstens ein Ei pro Tag, aber zu Ostern ist es wie bei uns Menschen, da gibt es deutlich mehr Eier als sonst."
(APA)
(Quelle: salzburg24)