Tiere

Tierschützer sind empört: Hobby-Jägerin posiert mit getöteter Giraffe auf Facebook

Download von www.picturedesk.com am 13.04.2015 (15:50). epa04680909 A picture made available on 27 March 2015 shows a baby giraffe, born at the end of February, at Schwerin Zoo in Schwerin, Germany, 23 March 2015. The as yet unnamed animal is due to be christened on Easter Monday. EPA/JENS BUETTNER - 20150323_PD6808
Veröffentlicht: 13. April 2015 15:53 Uhr
Die Aufregung im Netz ist gigantisch. Eine Hobby-Jägerin veröffentlichte ein Foto auf Facebook, auf dem sie sichtlich stolz mit einer erlegten Giraffe posiert. Tierschützer sind empört, das Foto geht um die Welt.

 

Die Frau war derart stolz, dass sie das Bild mit der getöteten Giraffe als Profilbild auf Facebook veröffentlichte. Doch dann bekam Tierschutzorganisation „Animal Freedom Figther“ davon Wind, wenig später auch der britische Schauspieler und Golden-Globe-Gewinner Ricky Gervais. Der bekennende Tierfreund stellte die Giraffen-Killerin öffentlich an den Pranger, in dem er das Foto auf seiner Facebook-Seite mit 2,7 Millionen Fans veröffentlichte.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Mega-Shirtstorm nach Facebook-Posting

Der Shitstorm ließ nicht lange auf sich warten. Mehr als 20 Millionen Facebook-User haben das Foto gesehen, mehr als 188.000 es geteilt und rund 100.000 User haben es kommentiert.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Die Jägerin selbst hat inzwischen ihren Facebook-Account komplett gelöscht.

Giraffen-Jagd in Namibia legal

Obwohl sich die Population von Giraffen seit Ende der 90er-Jahre fast halbiert hat – es leben derzeit rund 80.000 Tiere in Afrika – ist die Giraffenjagd in Ländern wie Südafrika oder Namibia legal. Jeder, der dafür ein paar tausend Euro hinblättert, kann zum Wildtier-Jäger werden. Laut Bild.de nimmt Namibia jährlich rund 200 Millionen Euro durch die Wildtier-Jagd von Touristen ein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.09.2025
Großes Schutzprojekt

300.000 Störe in der Donau ausgewildert

08.08.2019
Weltkatzentag

So süß sind Salzburgs Samtpfoten

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken