Leben

Urlaub an der Ostsee - Aber wohin?

Veröffentlicht: 04. Februar 2022 10:55 Uhr
Sonne, Wind und Wolken – dazu die einzigartige Landschaft der Küste und die Herzlichkeit der Bevölkerung: Ein Urlaub an der Ostsee hat seinen ganz eigenen Charme. Erholung an der frischen Meeresluft inklusive. Ob Baden und Schlemmen oder Wandern und Radfahren: Die Ostsee hat für jeden etwas zu bieten. Doch welches Ziel steuert man am besten an, wenn man an der Ostsee Urlaub machen möchte? Wir geben Tipps für verschiedene Ostsee-Urlaube und zeigen die schönsten Strände und Sehenswürdigkeiten an der deutschen Ostseeküste.

Tipps für verschiedene Ostsee-Urlaube

Ob Urlaub mit Kindern, Hund oder ein Luxusurlaub zu zweit: Urlaub ist nicht gleich Urlaub. Verschiedene Lebensphasen oder -situationen machen die Bedürfnisse von Urlaubern ganz unterschiedlich. Deshalb sollte man auch seine Unterkunft auf diese Bedürfnisse hin aussuchen. Ferienhäuser und -wohnungen in unterschiedlichen Größen und Kategorien gibt es auf Holidu.de. Im Folgenden geben wir Ihnen Tipps, in welche Regionen der Ostsee Sie wann am besten reisen sollten.

Ostsee-Urlaub mit Kindern

Während sich die Mutter in der Sonne entspannt, können die Kleinen Muscheln sammeln oder im Sand buddeln: Ein Urlaub auf der Insel Poel bietet vor allem für Familien mit Kleinkindern beste Bedingungen. Die vorgelagerten Sandbänke sind ideal zum Herumtollen und Spielen im flachen Wasser.

Ostsee-Urlaub mit Hund

Ein Ostsee-Urlaub mit Hund garantiert nicht nur für Herrchen und Frauchen eine tolle Zeit, sondern auch für das Familienmitglied auf vier Pfoten. Über hundert Hundestrände laden dazu ein, die Ostsee mit Hund zu erkunden. Besonders Travemünde, Scharbeutz und Rerik gelten als ausgewiesen hundefreundlich.

Aktivurlaub an der Ostsee

Wer einen Aktivurlaub an der Ostsee machen möchte, kommt vor allem in Orten entlang des Osteeradweges von Flensburg über Kiel nach Stralsund auf seine Kosten. Ob Radfahren, Segeln, Beachvolleyball oder Angeln – hier wird's sicher nicht langweilig.

Urlaub zu zweit

Ein kuscheliger Kamin, das Rauschen der See und den Partner an der Seite: Die Ostsee bietet ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Urlaub zu zweit. Eine Ferienwohnung mit Blick aufs Meer, Sauna und Whirlpool wäre da genau das Richtige. Die Wohlfühl- und Erlebniswelt Wonnemar bei Wismar bietet viele Wellnessmöglichkeiten und Schwimmbäder. Den Abend kann man dann bei einem Sonnenuntergang im Strandkorb ausklingen lassen.

Luxusurlaub an der Ostsee

Luxusurlaub an der Ostsee kann unterschiedlich interpretiert werden: Für die einen heißt das mit Champagner an der Bar entspannen, für die anderen bedeutet Luxus aber auch einfach, dem Alltagsstress zu entfliehen. An der Ostsee ist Luxus-Urlaub für jeden Geschmack möglich: Ob Hausboot, Dampfbad, Sauna oder der gemütliche Kamin mit Panoramablick – alles hängt von der Unterkunft ab.

 Die schönsten Strände der Ostsee

Die Ostsee ist vor allem wegen ihrer Strände bekannt. Wir stellen hier die drei schönsten Strände vor:

- Heiligendamm - die weiße Stadt am Meer: Europas ältestes Seebad beeindruckt durch seine zauberhafte Architektur am Strand. Das Wahrzeichen der Gemeinde ist das leuchtend weiße Grand Hotel Heiligendamm.

- Warnemünde – wo die Strandkörbe herkommen: 1882 wurde in Warnemünde der Strandkorb erfunden. Zu den Highlights gehört der 15 Kilometer lange Sandstrand.

- Timmendorfer Strand – Baden mit Stil: Der Strand ist nicht umsonst bei Promis beliebt. Vom Pier aus hat man einen wunderschönen Blick über den „Horizont“ – wie ihn hier schon Udo Lindenberg besungen hat.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele an der Ostsee

Genug von Strand und Entspannung? Abwechslung bringen die folgenden Sehenswürdigkeiten an der Ostsee:

- Nationalpark Jasmund auf Rügen: Sie bietet die weltweit höchste Kreidesteilklippe

- Schloss Gottorf: Ehemalige Residenz der Gottorfer Herzäge

- Hansapark Sierksdorf: Schöne Aussicht aufs Meer, inklusive Adrenalinfaktor

- Wikingermuseum Haithabu in Busdorf

Die interessanten Orte an der Ostsee

Neben den oben genannten Ausflugszielen gibt es weitere interessante Orte an der Ostsee, die man bei einem Urlaub nicht verpassen sollte:

- Wer geschichtlich interessiert ist, sollte den „Koloss von Prora“ besuchen. Er gehört zu den größten deutschen NS-Hinterlassenschaften

- Für Naturliebhaber ist die Gegend um Prerow das Richtige: Die Vorpommersche Boddennaturlandschaft ist idyllisch und lässt besonders Herzen von Anglern und Vogelbeobachtern höherschlagen.

- Lust auf Großstadt? Rostock bietet hanseatische Baukunst und Kultur und steckt voller Leben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

01.11.2017
Tiere

Mysteriös: Was machen diese Kraken am Strand?

Von Nicole Schuchter
14.06.2016
Tiere

Urlaub mit Hund: Das gilt es zu beachten

Von Michaela Steger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken