Für Barzahlungen prüft die EU-Kommission derzeit eine Obergrenze. Damit soll die Finanzierung von Terroranschlägen und Verbrechen erschwert werden. Denkt ihr, dass eine Beschränkung Verbrechen eindämmen kann? Stimmt ab in unserem Meinungscheck.
Bernadette Mauracher
"Ein wesentliches Merkmal von Bargeld ist, dass es anonyme Transaktionen ermöglicht. Diese Anonymität kann missbraucht werden", schreibt die EU-Kommission auf ihrer Website. Die Möglichkeit von hohen Barzahlungen, erleichtere die Geldwäsche und die Terrorismusfinanzierung, da sich Bargeschäfte nur schwer kontrollieren lassen. In einigen Mitgliedstaaten gibt es bereits Beschränkungen für Barzahlungen als Mittel der Verbrechensbekämpfung, etwa in Frankreich, Italien, Spanien, Belgien und Griechenland sowie einigen osteuropäischen EU-Mitgliedsstaaten.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert