Leben

Wahl in Salzburg: Was haltet ihr vom Antreten von Kleinstparteien in Salzburg?

Karl Schnells FPS (links) hält fünf Mandate, wird laut Experten aber aus dem Landtag fliegen.
Veröffentlicht: 06. April 2018 12:43 Uhr
Bei der Salzburger Landtagswahl am 22. April treten mehrere Parteien an, denen Experten keine Chance auf einen Einzug in den Landtag geben. Was meint ihr: Wichtige Sache oder sinnlose Geldverschwendung?
SALZBURG24 (Florian Gann)

Um in den Salzburger Landtag einzuziehen, müssen die Parteien mehr als fünf Prozent der Wählerstimmen sammeln. Meinungsforscher sehen etwa die FPS rund um Karl Schnell nicht im künftigen Landtag, obwohl seine Partei derzeit fünf Landtagsmandate hält. Auch die Partei SBG von Ex-Verkehrslandesrat Hans Mayr dürfte den Einzug in den Landtag nicht schaffen. KPÖ Plus und CPÖ sind demnach ebenso chancenlos.

Parteienförderung bekommen zwar nur Parteien, die im Landtag vertreten sind. Doch auch jene Parteien, die an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern, bekommen pro erhaltene Wählerstimme einen gewissen Betrag als Erstattung der Wahlwerbungskosten. Dazu müssen sie aber mindestens ein Prozent der abgegebenen Stimmen erreichen. Darunter gehen sie leer aus.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Links zu diesem Artikel:

  • Alles zur Landtagswahl

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken