Leben

Ist das Parken im Landeskrankenhaus Salzburg zu teuer?

Das Parken am Klinikgelände ist teurer als im Parkhaus.
Veröffentlicht: 19. Februar 2018 17:19 Uhr
Die FPS ortet Parkgebühren-Abzocke im Salzburger Landeskrankenhaus (LKH) und fordert die Landesregierung auf, diese einzustellen. Am Mittwoch wird im Landtagsausschuss deshalb der entsprechende Antrag verhandelt. Ist das Parken wirklich zu kostenintensiv bzw. gibt es keine günstigeren Alternativen? Stimmt ab im Meinungscheck!

Verschärft werde die Situation nach Angaben der FPS auch dadurch, dass durch den Patientenandrang lange Wartezeiten entstehen, wodurch dementsprechend hohe Parkgebühren für die Patienten anfallen würden. Laut Klubobmann Karl Schnell müsste man für eine durchschnittliche Behandlungszeit von ca. zwei bis zweieinhalb Stunden zwischen 8,10 Euro und 13,80 Euro für das Parken berappen. "Wir fordern die Landesregierung auf, gemeinsam mit den SALK die Preisgestaltung der Parktarife im LKH zu evaluieren und die Parktarife zu senken", so Schnell in einer Aussendung am Montag.

Parken am Klinikgelände teurer als im Parkhaus

Im Sommer 2017 wurde ein eigenes Parkhaus mit 1.250 Plätzen errichtet, um die Park- und Verkehrssituation rund ums LKH zu entschärfen. Deshalb sind die Zufahrten über Mülln und Aiglhof nur noch für einen sehr eingeschränkten Personenkreis gestattet, wie z.B. für Notfälle oder den Transport von geschwächten Patienten. Die Parktarife am Klinikgelände sind hoch – hier bezahlt man nach 30 Minuten den doppelten Tarif des Parkhauses. Nach einer halben Stunde kostet das Parken 5,20 Euro und im Parkhaus kostet das vergleichsweise nur 2,60 Euro.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Park-Ausnahmen im LKH Salzburg

Für Patienten oder ihre Angehörige gibt es weiterhin Ausnahmen für das Parken am Klinikgelände: Zwei Stunden vergünstigt parken kann ein eingeschränkter Personenkreis, welcher besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Auch für Eltern von Kindern auf der kinderonkologische Bettenstation und Ambulanz sowie Väter am Tag der Geburt des Kindes gilt diese Regelung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken