Die Österreicher sind nach der Schweiz und Tschechien die drittfleißigsten Öffi-Fahrer in Europa. Im Schnitt legte hierzulande im Vorjahr jeder 3.080 Kilometer mit Bahn, Bus und städtischen öffentlichen Verkehrsmitteln zurück, berichtete der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag. Tschechien liegt mit 3.120 Kilometer pro Kopf und Jahr nur mehr knapp vor Österreich.
Wer viel Zeit in Öffis verbringt, hat auch viel Zeit, sich eine Meinung über sie zu bilden. Was haltet ihr von den öffentlichen Verkehrsmitteln in Salzburg. Sagt uns eure Meinung.
Öffis: Österreich spart 3,6 Millionen Tonnen CO2
Europas Champion punkto öffentlichem Verkehr ist nach wie vor die Schweiz mit 3.255 Öffi-Kilometern pro Kopf. EU-Schlusslicht ist Portugal mit 1.030 Kilometer pro Person und Jahr. In Österreich seien durch die Fahrten mit den Öffis rund 3,6 Millionen Tonnen klimaschädliches CO2 vermieden worden, betonte der VCÖ.
Der VCÖ forderte einen verstärkten Ausbau des Öffentlichen Verkehrs in den Ballungsräumen. Die Stadt-Umland-Verbindungen seien durch mehr S-Bahnverbindungen sowie durch den verstärkten Einsatz von Stadt-Regio-Trams zu verbessern.
(APA)
(Quelle: salzburg24)