Leben

Was haltet ihr von der europäischen “Most Wanted” Fahndungsseite?

Wird die europäische “Most Wanted” Fahndungsseite etwas bewirken?
Veröffentlicht: 29. Jänner 2016 16:35 Uhr
Auf der  “Most Wanted”- Homepage können Informationen zu den zwei meistgesuchten Verbrechern des jeweiligen Staates abgerufen werden. Aus Österreich sind der seit mehr als 20 Jahren auf der Flucht befindliche Tibor Foco und Hime Lufaj, dem der versuchte Mord an einem Polizisten zur Last gelegt wird, aufgelistet. Wie findet ihr die neue Fahndungsseite? Stimmt ab!

Jeder Mitgliedsstaat bzw. deren Polizei kann diese zwei Täter selbst bestimmen und online stellen. Die Fahnder erhoffen sich so besseres Feedback aus der Bevölkerung und mehr Anhaltspunkte. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) begrüßte laut einer BK-Aussendung die Fahndungsseite: “Ab jetzt wird den Verbrechern das Untertauchen in ein anderes Land deutlich erschwert.”

Das Zielfahndungsnetzwerk ENFAST hat mit Unterstützung der europäischen Polizeiagentur Europol diese Homepage geschaffen. Derzeit beteiligen sich 22 Staaten an der Initiative, für Österreich nimmt das FAST-Team Austria, gestellt von der Zielfahndungseinheit des Bundeskriminalamts (BK) teil.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken