Bei Fußball-Großveranstaltungen wie das CL-Quali-Spiel von Red Bull Salzburg gegen Roter Stern Belgrad kommt es immer wieder zu Fanmärschen in der Stadt Salzburg. Dabei platzt die Altstadt aus allen Nähten - die Großeinsätze der Polizei spalten die Meinungen der Salzburger. Was haltet ihr von Fanmärschen in der Stadt Salzburg?
Rund 800 Marseille-Fans haben bereits am 3. Mai bei einem Fanmarsch in Salzburg teilgenommen. Von der Griesgasse pilgerten die Anhänger der Franzosen mit bengalischen Feuer und Böllern Richtung Stadion. Die Straßen mussten zum Teil gesperrt werden, im Berufsverkehr kam es zu langen Verzögerungen.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Altstadtverband fordert Verlegung der Fanmärsche
Andreas Gfrerer, Obmann des Salzburger Tourismusverbands, erklärt gegenüber den SN, dass es inakzeptabel sei, die "ganze Stadt in Geiselhaft zu nehmen." Der Altstadtverband fordert die Verlegung der Fanmärsche auf geeignetere Orte außerhalb des Zentrums. Die FPÖ Salzburg fordert in einer Aussendung hingegen ein komplettes Verbot solcher Märsche ein. "Da fehlt uns die rechtliche Handhabung", schiebt Polizei-Sprecher Hans Wolfgruber im Gespräch mit SALZBURG24 den Riegel vor.