Schön ist er wirklich nicht, der Blobfisch. Mit seinem gallertartigen, schlaffen Körper sieht er aus, wie alter Mann, nachdem man ihm den Musikantenstadl abgedreht hat. Der Fisch wurde von der Ugly Animal Preservation Society (Deutsch: Gesellschaft zur Bewahrung hässlicher Tiere) zum hässlichsten Tier der Welt gekürt. Dafür kann der Fisch aber nichts.
Der Fisch, der eigentlich gar nicht so hässlich ist
Denn sein wenig ansehnliches Äußeres bekommt der Fisch erst, wenn man ihn aus seinem natürlichen Umfeld nimmt. Normalerweise treibt er sich in den Tiefen des Ozeans herum. Hauptsächlich zwischen 600 und 1.200 Metern unter der Meeresoberfläche und niemals oberhalb der Dämmerungszone der Ozeane in 300 Metern Tiefe. Dort hält der Druck den Fisch zusammen, der kaum Muskelmasse besitzt. Fällt der Druck an der Oberfläche weg, verliert das Meerestier den Halt. Was herauskommt, ist das Bild, das seit einigen Jahren durch das Netz geistert.
In seinem natürlichen Umfeld sieht der Blobfisch eigentlich ganz normal aus. Seinen Titel als hässlichstes Tier der Welt wird er trotzdem behalten. Aber gut, so ganz ernst nimmt sich die Ugly Animal Preservation Society ohnehin nicht.
Salzburg24
(Quelle: salzburg24)