Leben

Wie steht ihr zum Carsharing?

Veröffentlicht: 24. Februar 2016 13:59 Uhr
Die weltweite Zahl der Nutzer von Carsharing-Angeboten, also der gemeinsamen Nutzung eines Fahrzeuges, versechsfacht sich einer Schätzung zufolge bis 2021. Wie steht ihr zu Carsharing? Stimmt ab in unserem Meinungscheck.

In fünf Jahren bringen demnach 35 Millionen Teilnehmer der Branche Umsätze von 4,7 Mrd.  Euro jährlich ein, wie eine Studie der Boston Consulting Group (BCG) ergeben hat. Zwei Millionen Nutzer sehen die Experten dann in Deutschland.

Carsharing in der Stadt sinnvoll

Dabei lohnt sich Carsharing den Berechnungen zufolge in Europa für Nutzer von Stadtautos bereits, wenn sie weniger als 7.500 Kilometer pro Jahr fahren. Besitzer von Kompaktwagen könnten auf ein eigenes Autos verzichten, wenn sie weniger als 12.500 Kilometer pro Jahr fahren. Mittelklassewagen wären eigentlich überflüssig, wenn ihre Besitzer weniger als 16.000 Kilometer pro Jahr zurücklegen.

Keine Bedrohung für Verkauf von Neuwagen

Eine ernsthafte Bedrohung für den Verkauf von Neuwagen sehen die BCG-Experten allerdings nicht. Ihren Schätzungen zufolge steigt der Neuwagenmarkt dort, wo es Carsharing gibt, bis 2021 auf etwa 78,4 Millionen Autos. Nur etwa 792.000 Fahrzeuge würden nicht gekauft werden. In Europa werden den Berechnungen zufolge 278.000 Kunden auf einen Neuwagen verzichten. Das entspricht etwa 1,3 Prozent des geschätzten Absatzmarktes in Europa.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken